Page 28 - Stadtwerke Stade - Stader Brise 02-2021
P. 28

ANZEIGEN | SONDERVERÖFFENTLICHUNG | JOB + WEITERBILDUNG

        DIGITALE ANGEBOTE: WEITERBILDUNG IM JOB WIRD LEICHTER
        Aktiv bleiben und sich persönlich und beruflich weiterentwickeln
        Das Leben verändert sich, Gesell-  vom Arbeitsplatz oder von zuhause aus   ändern sowie interessiert an Neuem ist.
        schaft und  Arbeitswelt werden   online besucht werden.  Verschiedene   Darüber hinaus sind der Austausch mit   Die Wirtschaftsförderung Landkreis
        digitaler und schneller. Besonders   Anbieter haben in ihren Online-Lernpro-  den Kursteilnehmenden plus das Sam-  Stade GmbH ist ein Dienstleistungs-
        im  Berufsleben  verlieren  erwor-  grammen neben klassischen Fort- und   meln neuer Erfahrungen und Erkennt-  unternehmen  für  Unternehmen,
        bene Qualifikationen langsam an   Weiterbildungen auch  Angebote im   nisse wertvoll für die eigene Sichtweise   die  sich  ansiedeln,  engagieren,
        Bedeutung, da neue Fähigkeiten   Bereich Soft Skills, Digitalisierung, Mar-  im Berufs- und Privatleben. Zu guter Letzt   umstrukturieren  oder  die  expan-
        notwendig sind. Daher ist es wich-  keting oder Rechtliches.  sollte eine Fortbildung gut vorbereitet   dieren wollen.  Wir verstehen uns
        tig, sich ab und zu fort- und weiter-  Welche Vorteile bringt die persönliche   sein, denn neben dem Job und der Fa-  als Partner der Wirtschaft und der
        zubilden, um den Anschluss nicht   und  berufliche  Qualifizierung?  Neben   milie  sind  auch  Pausen  einzuplanen,   Kommunen. In einem breiten Netz-
        zu verlieren. Digitale  Angebote   dem Eigeninteresse seine eigenen   um sich zu erholen und zu entspannen.   werk sind wir mit allen wichtigen
        vereinfachen dabei den Zugang zu   Fähigkeiten zu vertiefen, könnte ein hö-  Die Organisation des beruflichen und   Akteuren der Region verbunden,
        Fort- und Weiterbildungsmöglich-  heres Gehalt oder mehr Verantwortung   privaten Umfelds tragen wesentlich zum   moderieren Projekte, geben Im-
        keiten enorm.              im Beruf motivierend sein. Dabei ist es   Erfolg der persönlichen und beruflichen   pulse und vermitteln die richtigen
                                   unerheblich aus welchem Antrieb man   Qualifizierung bei.  Ansprechpartner. Wir beraten und
        Der digitale Wandel hat durch die Co-  sich weiterentwickeln möchte, klar ist,   „Besonders bei mehrmonatigen Online-   informieren  neben  Unternehmen
        rona-Pandemie nochmal an Fahrt auf-  dass durch die Erfüllung des eigenen   Lehrangeboten  an  denen  Sie  von  zu-  auch Existenzgründer, Kommunen
        genommen – Weiterbildungsformate   Weiterbildungswunsches die persönli-  hause aus teilnehmen, ist es sinnvoll ein   und Privatpersonen über alles Wis-
        bequem von  zuhause oder  aus  dem   che Zufriedenheit im Beruf steigt. Gleich-  Zimmer zu haben, wo Sie bequem sitzen   senswerte rund um das Thema Wirt-
        Büro bieten einzigartige Chancen sich   zeitig zeigt es dem Arbeitgeber, dass man   können und nicht gestört werden.“, so   schaft im Landkreis Stade.
        persönlich und beruflich neu zu orien-  die Bereitschaft hat sich fachlich zu ver-  Sven Römer.
        tieren. In den letzten Monaten haben
        sich vielleicht die Interessen im Arbeits-
        oder auch im Privatleben verändert,
        sodass eine passende Weiterbildung
        hilfreich sein kann, um den gewünsch-
        ten neuen Job zu erhalten. Doch nicht
        nur bei der Suche nach einem neuen   © Wirtschaftsförderung Landkreis Stade
        Arbeitsverhältnis können berufliche
        Qualifikationen sinnvoll sein, auch im ak-
        tuellen Unternehmen sind regelmäßige
        Fort- und Weiterbildungen sehr wichtig.
        Das lebenslange Lernen spielt hier eine
        zentrale Rolle, denn zum Beispiel bei
        technischen  Anwendungen oder be-
        stimmten Computerprogrammen, die
        sich kontinuierlich verändern, sollte
        man auf dem aktuellen Stand bleiben.
        Sich darüber hinaus für neue Arbeits-
        bereiche zu interessieren, erweitert das
        eigene Wissen und kann bei der persön-
        lichen Weiterentwicklung innerhalb des
        Unternehmens helfen.
        Schulungen, Fortbildungen oder Semi-
        nare waren in der Vergangenheit häufig
        mit viel  Aufwand verbunden, musste
        man doch Dienstreisen anmelden,
        Hotels buchen und zumeist quer durch
        Deutschland fahren. Dies ist mithilfe von
        digitalen Formaten nun einfacher gewor-  „In unserem monatlich erscheinenden Wirtschaftsnewsletter für den Landkreis Stade informieren wir neben all-
        den – neben mehrwöchigen oder -mona-  gemeinen Wirtschaftsthemen und regionalen Projekten auch über Veranstaltungen, Netzwerke, Seminare und
        tigen Fortbildungen können auch kürze-  Fortbildungen. Kleiner Tipp von mir: Das ein oder andere Onlineformat ist immer dabei.“, Sven Römer, Projekt-
        re Workshops oder Seminare bequem   manager der Wirtschaftsförderung Landkreis Stade GmbH




                                                                                   UNSER BERATUNGSSERVICE
                                                                                   STANDORTSUCHE
                                    wf-stade.de                                    FÖRDERUNG UND FINANZIERUNG
                                                                                   GRÜNDUNG UND NACHFOLGE
                                                                                   FACHKRÄFTESICHERUNG
                                                                                   TECHNOLOGIE UND INNOVATION

                              Newsletter
                                 direkt
                               anfordern!
                                                      Große Schmiedestr. 6 · 21682 Stade · T 04141 8006-0 · info@wf-stade.de



        28    STADERBRISE    FREIZEIT  ·  KULTUR  ·  ENERGIE  ·  UMWELT
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33