Page 30 - Stadtwerke Stade - Stader Brise 02-2021
P. 30

ANZEIGEN | SONDERVERÖFFENTLICHUNG | JOB + WEITERBILDUNG

                                                               STADER REGION SUCHT DEN GRÜNDERSTAR 2021
           SIE MÖCHTEN GRÜNDEN                                 Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. August 2021 – Preisverleihung im Herbst
           ODER HABEN KÜRZLICH GEGRÜNDET?                      Das Stader Gründungsnetzwerk sucht auch in diesem Jahr Gründer:innen mit tollen
                                                               Ideen, Visionen und unternehmerischem Engagement – das sind Menschen, die unse-
                                                               re Region mehr denn je braucht! Nur so gelingt es, Arbeitsplätze vor Ort zu sichern
                                                               und neue Arbeitsplätze zu schaffen. Mit dem Wettbewerb GRÜNDERSTAR möchte das
                                                               Stader Gründungsnetzwerk unternehmerisches Handeln und Ideen fördern sowie
                                                               Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen eine Möglichkeit bieten, sich zu
                                                               präsentieren. Der Gründerstar wird mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro aus-
                                                               gezeichnet. Darüber hinaus werden Sonderpreise in Höhe von 500 Euro vergeben. Eine
                                         Frank Graalheer  Daniel Topp  Jury bestehend aus Gründungsexperten des Stader Gründungsnetzwerkes sichten und
                                                                             Kirsten Böhling
                                                                                             Torsten Kramer
                                                                  Sven Römer
                                         Telefon 04141 524-138
 Frank Graalheer  Daniel Topp  Sven Römer  Kirsten Böhling  Torsten Kramer  Telefon 04141 6062-47  Telefon 04141 8006-14  Telefon 04161 501-8011  Telefon 04141 401-143
                                                               bewerten die eingereichten Bewerbungen. Teilnehmen können Existenzgründer:in-
 Telefon 04141 524-138  Telefon 04141 6062-47  Telefon 04141 8006-14  Telefon 04161 501-8011  Telefon 04141 401-143  topp@hwk-bls.de  roemer@wf-stade.de  wirtschaftsfoerderung@stadt.buxtehude.de torsten.kramer@stadt-stade.de
                                         frank.graalheer@stade.ihk.de
 frank.graalheer@stade.ihk.de  topp@hwk-bls.de  roemer@wf-stade.de  wirtschaftsfoerderung@stadt.buxtehude.de torsten.kramer@stadt-stade.de  nen, Selbstständige und Gründer:innen im Nebenerwerb, die im Wettbewerbszeitraum
                                                               (d. h. in den letzten 2 Kalenderjahren) ein Unternehmen gegründet oder übernommen
                                                               haben. Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich für den GRÜNDERSTAR 2021!
                                                               Weitere Informationen und die Bewerbungsunterlagen zum Wettbewerb erhalten Sie
                                                               auf der Webseite des Stader Gründungsnetzwerkes (stader-gruendungsnetzwerk.de)
                                                               unter der Rubrik „Gründerstar“ oder bei den Partnern des Netzwerkes.
 Frank Graalheer  Daniel Topp  Sven Römer  Kirsten Böhling  Torsten Kramer  2. Online-Gründerfrühstück – jetzt anmelden!
 Telefon 04141 524-138  Telefon 04141 6062-47  Telefon 04141 8006-14  Telefon 04161 501-8011  Telefon 04141 401-143  Am Freitag, 23. April 2021, von 7.30 bis 8.30 Uhr findet das zweite Online-Gründer-
 frank.graalheer@stade.ihk.de  topp@hwk-bls.de  roemer@wf-stade.de  wirtschaftsfoerderung@stadt.buxtehude.de torsten.kramer@stadt-stade.de
                                                               frühstück des Stader Gründungsnetzwerkes per Zoom-Videokonferenz statt. Das Thema
 Frank Graalheer  Daniel Topp  Sven Römer  Kirsten Böhling  Torsten Kramer
 Telefon 04141 524-138  Telefon 04141 6062-47  Telefon 04141 8006-14  Telefon 04161 501-8011  Telefon 04141 401-143  lautet „NBank – Zuschüsse und Fördermöglichkeiten für Gründungen und Jungunter-
 frank.graalheer@stade.ihk.de  topp@hwk-bls.de  roemer@wf-stade.de  wirtschaftsfoerderung@stadt.buxtehude.de torsten.kramer@stadt-stade.de  nehmen“. Anmeldungen per Mail sollen spätestens bis zum 21. April 2021 an das
                                                               Gründungs- und Innovationszentrum Stade (info@gis-stade.de) unter Angabe der
                                                               Kontaktdaten gehen.
                            Frank Graalheer  Daniel Topp  Sven Römer  Kirsten Böhling  Torsten Kramer
                            Telefon 04141 524-138  Telefon 04141 6062-47  Telefon 04141 8006-14  Hintergrundinformationen
                                                                                Telefon 04141 401-143
                                                                 Telefon 04161 501-8011
                     WIR BERATEN SIE GERNE!  topp@hwk-bls.de  roemer@wf-stade.de  Das Stader Gründungsnetzwerk ist ein regionales Netzwerk im Landkreis Stade, wel-
                            frank.graalheer@stade.ihk.de
                                                                 wirtschaftsfoerderung@stadt.buxtehude.de torsten.kramer@stadt-stade.de
                                                               ches Gründungsinteressierten, Gründer:innen und jungen Unternehmen bei allen
                                                               Fragen zur Selbstständigkeit berät und unterstützt. Die Netzwerkpartner sind u. a. die
                                                               Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum, die Handwerkskam-
                                                               mer Braunschweig-Lüneburg-Stade und die Wirtschaftsförderungen Landkreis Stade,
                                                               Hansestadt Stade und Hansestadt Buxtehude. Weiter richtet das Stader Gründungs-
           www.stader-gruendungsnetzwerk.de                    netzwerk jährlich den Gründungswettbewerb GRÜNDERSTAR aus, um Gründer:innen
                                                               einen Raum für ihr unternehmerisches Handeln zu geben. Die Preisverleihung findet
                                                               im Rahmen des Gründungsforums im Herbst eines jeden Jahres statt.
        Anzeige_StaderBriese_02_2021  24.02.2021  14:16  Seite 1
                                                               MEHR WISSEN – MEHR KÖNNEN –
                                                               MEHR ERREICHEN
                                                               Seit mehr als 40 Jahren bietet die IHK Stade ein breites Spektrum an Weiterbildungs-
              Mehr wissen -                                    möglichkeiten für die Unternehmen aus der Elbe-Weser-Region an. Im Mittelpunkt
                                                               stehen dabei das berufliche Fortkommen und die Unterstützung der Betriebe in ihrem
                        mehr können -                          Bestreben, das Know-how ihrer Mitarbeiter weiter zu entwickeln und den Fachkräfte-
                                                               nachwuchs zu sichern.
                                   mehr erreichen!


              Praxisstudium zum Geprüften Handelsfachwirt
              berufsbegleitend vom 7.9.2021 bis 27.4.2023
              Praxisstudium zum Geprüften Bilanzbuchhalter -
              Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung
              berufsbegleitend vom 18.9.2021 bis 4.11.2023

              Praxisstudium zum Geprüften Industriemeister
              Metall, Elektrotechnik oder Kunststoff und Kautschuk  © Foto: StockSnap, Pixabay
              berufsbegleitend vom 2.11.2021 bis 1.6.2024

              IHK-Führungstraining (6 Module)
              berufsbegleitend vom 10.9.2021 bis 12.2.2022
                                                               Das Seminar- und Lehrgangsangebot der IHK Stade bietet viele Möglichkeiten: Von
                                                               Tagesseminaren über IHK-Zertifikatslehrgänge bis zu  berufsbegleitenden Praxis-
              Das komplette IHK-Weiterbildungsangebot finden Sie  studiengängen mit IHK-Prüfung (Meister, Fachwirte, Fachkaufleute, Betriebswirte)
              unter www.stade.ihk24.de/praxisstudium und       reicht die Palette. Auch maßgeschneiderte Seminare, die firmenintern durchgeführt
                                                               werden, gehören zum Leistungsangebot. Die Auswahl an Live-Online-Trainings wurde
              www.stade.ihk24.de/seminare.
                                                               in den vergangenen Monaten erheblich ausgebaut. Damit besteht auch während der
                                                               Corona-Pandemie oder für Interessenten aus dem ländlichen Raum sowie für junge
                                                               Eltern ohne Kinderbetreuungsmöglichkeit die Gelegenheit, sich ohne lange Fahrt-
                                                               wege fortzubilden.
                                                               Wer sich für Weiterbildung interessiert, wird bei der IHK Stade fündig unter
                                                               www.stade.ihk24.de/weiterbildung

        30    STADERBRISE     FREIZEIT · KULTUR   ·  ENERGIE · UMWELT
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35