Page 24 - Stadtwerke Stade - Stader Brise 02-2021
P. 24
ANZEIGEN | SONDERVERÖFFENTLICHUNG | FREIZEITAKTIVITÄTEN
DIE KARIKATUREN ZIEHEN WIEDER INS SCHLOSS
des Geflügelten Bleistifts sind zu sehen
– mit MARUNDE und Miriam Wurster
erhalten hier zwei Nordlichter einen be-
sonderen Platz. Der Kontrast zwischen
historischem Baudenkmal und moder-
ner Kunst mit tagesaktuellem Bezug
macht den besonderen Reiz dieser Aus-
© Miriam Wurster / Deutscher Karikaturenpreis © Miriam Wurster / Deutscher Karikaturenpreis nur mit einer vorherigen Anmeldung © Miriam Wurster © Miriam Wurster
stellung aus.
Ein Besuch der Ausstellung ist aktuell
möglich. Kontaktieren Sie uns per Mail
an info@schlossagathenburg.de oder
Telefon 04141-54220 und fragen Sie
nach Ihrem Wunschtermin. Über das
Hygienekonzept können Sie sich vorab
auf unserer Website informieren.
Das Begleitprogramm wird den gültigen
Pandemiebestimmungen angepasst.
Pünktlich zu den beschlossenen grotesk und fantasievoll zu beantwor- Nach aktuellen Planungen findet Art &
Lockerungen und der Wiederöff- ten, war die Aufgabe der teilnehmen- Aperitif: Kunstgespräch nach Feierabend
nung von Museen zeigt das Schloss den Künstlerinnen und Künstler am am 22. April um 18.30 Uhr statt. Eine
Agathenburg vom 13. März bis 21. Deutschen Karikaturenwettbewerb. vorherige Anmeldung ist erforderlich.
13. Juni mit der Ausstellung zum Und die ausgezeichneten Ergebnisse
Deutschen Karikaturenpreis unter können sich sehen lassen! Diese und die Öffnungszeiten:
dem Thema „Weniger ist mehr“ die besten Cartoons zum Thema sind in der Di – Fr: 14 – 18 Uhr
Highlights des Wettbewerbs. Ausstellung auf Schloss Agathenburg zu Sa, So, Feiertage: 11 – 18 Uhr,
sehen. Eine spannende Mischung aus Karfreitag geschlossen
Coronakrise, Klimawandel, Fake News, sehr heiteren, aber auch nachdenklichen Gruppen zusätzlich nach © Matthias Kiefel / Deutscher Karikaturenpreis
Stress: Immer mehr Menschen kommt Kommentaren zu unserer Gegenwart. Anmeldung
all das zu viel, zu schnell, zu falsch vor!
„Weniger ist mehr“ scheint die Lösung Insgesamt werden 144 Werke unter- Eintritt: € 4,– / erm. 2,– /
unserer Probleme zu sein. Aber ist das schiedlichster Karikaturist*innen die bis 18 Jahre € 0,50
so? Diese Frage lustig, pointiert, bissig, Schloss wände zieren. Auch die Gewinner www.schlossagathenburg.de
AB
APRIL
TÄGLICH
© SMTG / Frank Tinnemeyer
An- und Abfahrten der Liinsand
Stadersand 09:15 13:05 17:00
Twielenfleth* 09:25 17:10 DIE ELBLINIEN STARTEN IN DIE SAISON
Wedel / Schulau 09:50 13:40 17:35
HH-Fischmarkt 11:00 14:50 18:45 Die Liinsand nimmt wieder Kurs auf: Der Tickets und Informationen:
HH-Fischmarkt 11:10 15:00 18:55 Hybrid-Katamaran startet pünktlich zu Tourist-Information am Hafen,
Wedel / Schulau 08:30 12:20 16:10 20:05 Ostern bei hoffentlich frühlingshaften Hansestraße 16,
Twielenfleth* 12:45 20:30 Temperaturen in die Saison. Am Don- 21682 Stade
Stadersand 09:05 12:55 16:45 20:45 nerstag, 1. April, heißt es dann zwischen Tel. 04141 776 98-0
* nur donnerstags den Hansestädten Stade und Hamburg oder im Internet unter
„Ahoi und volle Fahrt voraus“. Unter dem www.stade-tourismus.de oder
Tickets über unseren Partner: Motto „Knubberkirsche küsst Rollmops“ www.elblinien.de.
STADE Marketing und Tourismus GmbH können Fahrgäste dann wieder dreimal
Hansestraße 16 · 21682 Stade täglich zwischen Stade und Hamburg Alle Fahrten werden gemäß den aktuell
Tel. 04141 776 98-0 oder im Internet über Wedel in beide Richtungen schip- geltenden Corona-Regeln durchgeführt.
unter www.stade-tourismus.de pern. Jeden Donnerstag legt die Liinsand Der Start in die Saison könnte aufgrund
auch am Fähranleger in Twielenfleth an. der dann geltenden Bestimmungen
Tickets sind auch an Bord erhältlich (sofern noch verfügbar). Zu den An- und Ablegezeiten verbindet noch verschoben werden.
die HVV-Buslinie 2006 der KVG den
Tickets online buchen www.elblinien.de Anleger Stadersand mit dem Stadt- Bitte informieren Sie sich dazu unter den
zentrum. angegebenen Kontaktdaten.
24 STADERBRISE FREIZEIT · KULTUR · ENERGIE · UMWELT