Page 21 - Stadtwerke Stade - Stader Brise 02-2021
P. 21

ANZEIGEN | SONDERVERÖFFENTLICHUNG | FREIZEITAKTIVITÄTEN




                                                          © Foto: Martin Elsen       Radwanderweg
                                                                            Vom Teufelsmoor



       NATURERLEBNIS ZWISCHEN                                     zum Wattenmeer
       ELBE, WESER UND NORDSEE ENTDECKEN                                  Das Naturerlebnis
       Faltkarte zum Radfernweg „Vom  Teufelsmoor zum  Wattenmeer“ als
       Planungshilfe
       Der 450 km lange Radfernweg „Vom   keiten, die Landschaft zwischen Nord-
       Teufelsmoor zum Wattenmeer“ ist be-  see, Elbe und Weser immer wieder neu
       kannt für sein abwechslungsreiches   zu erleben. Ob die Ruhe an einsamen
       Naturerlebnis in Kombination mit kul-  Mooren, wie dem Teufelsmoor oder dem
       turellen  Schmankerln. Ausgeschildert   Huvenhoopsmoor, oder das Treiben an
       nach  ADFC-Standard führt der Rad-  den Weserpromenaden in Bremen und
       fernweg mit dem Kiebitzlogo von der   Bremerhaven, das Rauschen des Wat-
       Hansestadt Bremen über die ländliche   tenmeeres rund um Cuxhaven und in
       Wesermarsch, das maritime Bremer-  der Wesermarsch, oder das Eintauchen
       haven, das Nordseeheilbad Cuxhaven,   in die Hansezeit im historischen Stade,
       die charmante Hansestadt Stade bis hin   es gibt viele  Variationsmöglichkeiten.
       zur  leicht  hügeligen  Geestlandschaft   Ein Teil des Weges kann im Sommer auch
       zwischen Stade und Zeven und durch die   mit dem historischen Moorexpress, der
       beliebte Teufelsmoorregion. Die über-  zwischen den Hansestädten Bremen und
       arbeitete Faltkarte zum Radfernweg gibt   Stade an Wochenenden und Feiertagen
       viele Tipps. Sie enthält allgemeine In-  fährt, zurückgelegt werden.
       formationen zum Routenverlauf, zu An-
       reise- und Kombinationsmöglichkeiten   Die kostenlose Faltkarte ist in den Tourist-
       mit Bus und Bahn sowie zu touristischen   Informationen und bei den beteiligten
       Highlights entlang der Wegstrecke. Der   Tourismusverbänden entlang der Stre-
       Rundkurs ist inklusive Alternativrouten   cke erhältlich oder kann über die Home-
       in acht Etappen aufgeteilt. Er bietet Rad-  page www.teufelsmoor-wattenmeer.de   www.teufelsmoor-wattenmeer.de
       lern somit viele verschiedene Möglich-  als PDF heruntergeladen werden.


                                  AUSZEIT IM GRÜNEN          unzähligen Obstbäume blühen weiß bis   öffentlichen Führung teilnehmen. Diese
                                                             rosa – wunderschön für einen Spazier-  sind für dieses Jahr je nach aktueller Lage
                                  Abtauchen ins Grüne – das ist auf dem   gang.          täglich während der Saison geplant. Bei
                                  Herzapfelhof im Alten Land ein Leich-                  einem Rundgang über den Hof gibt es
                                  tes. Der Bio-Obsthof in Jork mit fast 40   Wer Lust hat, im Blütenmeer zu verwei-  Einblicke in die Apfelaufbereitung mit
                                  Hektar Anbaufläche ist ein Paradies für   len, kann auf dem Herzapfelhof ein Pick-  moderner Apfelsortiermaschine  und
                                  Apfelliebhaber. Neben zwanzig Haupt-  nick buchen (Saisonstart wegen Corona   Lagerräumen.
                                  Apfelsorten wachsen im Herz-Apfel-Gar-  aktuell noch nicht bekannt).  Familie Lühs   Obstbaumeister Hein Lühs erzählt aus
                                  ten über 250 verschiedene Apfelsorten.   und ihr Team stellt verschiedene Hofla-  seinem Obstbau-Alltag und den  Ver-
                                  Dazu gehören Sorten, die die jüngeren   den-Produkte für eine Brötchen-Mahl-  änderungen im Alten Land. Fragen der
                                  vielleicht nur noch aus Erzählungen der   zeit in einem Bollerwagen zusammen,   Gäste sind dabei immer herzlich will-
                                  Großeltern kennen. Im Herz-Apfel-Gar-  mit dem die Gäste sich dann ein Plätz-  kommen.
                                  ten können Besucher auf Entdeckungs-  chen an der frischen Luft im Herz-Apfel-  Wer lieber selbst anpacken möchte,
         Fotos: © Meike Lühs      und die Apfelbäume von der Blüte bis   dieses Picknick-Erlebnis ist eine beliebte   kann ab ca. Mitte Juni bis Mitte Oktober
                                                             Garten aussuchen. Ein Gutschein über
                                  reise in die alten „Apfelzeiten“ gehen
                                                                                         je nach Saison frisches Bio-Obst selbst
                                                             Geschenkidee.
                                  zur Ernte beobachten. Ende April bis An-
                                                             Wer mehr über den Herzapfelhof und
                                                                                         pflücken.
                                  fang Mai legt sich ein besonderer Zauber
                                                             Obstanbau wissen möchte, kann an einer
                                                                                         www.herzapfelhof.de
                                  übers Alte Land: Dann ist Blütezeit. Die
                                                                                                  Herz-Apfel-Garten
                                                               Den Obstbau entdecken mit 250 Apfelsorten
                                                               In unserem Herz-Apfel-Garten
                                                               wachsen über 250 verschiedene
                                                               Apfelsorten. Zur Blüte ist die
                                                               Vielfalt besonders schön
                                                               anzuschauen und zur Ernte
                                                               wird es ein richtiger Gaumen-                     Foto: Martin Elsen
                                                               schmaus von süß bis säuerlich
                                                               über grün bis rot bis zu alten
                                                               und neuen Sorten.

                                                               Herzapfelhof Lühs · Tel.: 04162 254820-0
                                                               Osterjork 102 · 21635 Jork / Altes Land
                                                               Infos unter www.herzapfelhof.de  &


                                                                         STADERBRISE    FREIZEIT  ·  KULTUR  ·  ENERGIE  ·  UMWELT    21
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26