Page 42 - Stadtwerke Stade - Stader Brise 01-2016
P. 42

VERANSTALTUNGEN
        Freitag, 15. Januar, 19:45 Uhr  Sonntag, 24. Januar, 19:45 Uhr  spielen, Gustav Mahler Musikwochen u.a.  Samstag, 6. Februar, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
        Ken Bardowicks – „Mann mit Eiern“  Herr Holm           Veranstalter: Kulturkreis Stade e.V.  Homöopathische Hausapotheke
                                                               Königsmarcksaal im Rathaus. € 9,80 – 20,80. Karten beim Kultur-
        Comedy, Kabarett, Spezialeffekte. Unterhaltsa-  Dirk Bielefeldt feiert als „Herr Holm“ Jubiläum und   kreis Stade und bei allen STADEUM-Vorverkaufsstellen.  Es wird erklärt, was die verschiedenen Potenzen
        mes über den Alltag mit einer Freundin, die von   präsentiert „Die Klassiker aus 25 Jahren“.  Sonntag, 31. Januar, 18:00 Uhr  bedeuten und wann eine Selbstbehandlung sinn-
        Beruf Hebamme ist.         STADEUM. € 13,05 – 24,60. Tickets bei allen STADEUM-   voll ist.
        STADEUM. € 24,60, Ermäßigungen. Tickets bei allen STADEUM-  Vorverkaufsstellen.  DAMALS – Konzerttournee 2016  € 22,50 // Eine Anmeldung bei der FABI, Telefon 04141-797570,
        Vorverkaufsstellen.        Montag, 25. Januar, 19:45 Uhr  Die Musik der 60er und 70er Jahre präsentiert von   ist erforderlich.
        Samstag, 16. Januar, 9:30 Uhr - 15:30 Uhr   Immer wieder sonntags unterwegs 2016  Starmoderator Jürgen Karney. Mit Tony Christie,   Veranstalter: Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen/Stade e.V.
        Sonntag, 17. Januar, 9:30 Uhr – 15:30 Uhr  Präsentiert von Stefan Mross. Mit Lena Valaitis,   Vanity Fare, Hermans Hermits, Ohio Express fea-  Samstag, 6. Februar, 15:00 Uhr
                                                               turing Gary Garrison.
        Dekorative Papierobjekte - Neues aus alten   Mary Roos, Bernard Brink, Verena  und Nadine.  Veranstalter: mdh events, Schwanewede.  Fastnachtsumzug - Kinderfastnacht -
        Büchern                    STADEUM. € 32,30 – 54,30. Tickets bei allen STADEUM-  STADEUM. € 34,90 – 47,90. Tickets bei allen STADEUM-  Fastnachtsparty
        Es ist geradezu unglaublich, was man alles aus   Vorverkaufsstellen.  Vorverkaufsstellen.  „Stade Ahoi“ heißt es in der Hansestadt.
                                                                                          Der Fastnachtsumzug findet ab 14:00 Uhr (Auf-
        alten Büchern machen kann. Dabei wird entweder   Dienstag, 26. Januar, 18:00 Uhr - 21:45 Uhr   stellung Platz am Sande), Beginn 15:00 Uhr. Es
        das ganze Buch verwendet oder nur der Buchblock.   Aus dem Ofen - Aufläufe, Gratins und   geht dann durch die Altstadt zur Jugendfreizeit-
        Durch bloßes Falten der Buchblöcke entstehen im   Soufflés                        stätte „Alter Schlachthof“. Hier findet erst die
        Kurs verblüffende Objekte.   Für Kochfreunde, die sich für die Zubereitung von   02   FEBRUAR
        € 50,00 // Eine Anmeldung bei der VHS, Telefon 04141-40990,                       Kinderfastnacht statt. Im Anschluss ab ca. 18:00
        ist erforderlich.          leckeren Gerichten aus dem Backofen interessie-        Uhr gibt es dann eine Fastnachtsparty mit DISCO-
        Veranstalter: Volkshochschule Stade e.V.   ren, gibt es klassische und extravagante neue   Montag, 1. Februar, 19:45 Uhr  Musik.
        Samstag, 16. Januar, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr   Rezepte aus dem Ofen. Für tägliche Anlässe, aber   Die Nacht der Musicals  Der Eintritt für die Teilnehmer am Umzug ist kostenfrei, alle
                                                                                          anderen zahlen 2,50 €.
                                   auch für den festlichen Anlass werden Aufläufe,
        Es war einmal...“ - oder auch nicht  Gratins und Soufflés in pikanten oder auch süßen   Stars der Originalproduktionen präsentieren High-  Veranstalter: Stader Fastnachtsgilde e.V.
        Literaturworkshop für junge Leute (8 - 12 Jahre).  Variationen zubereitet.  lights aus weltbekannten Musicals.  Samstag, 6. Februar, 16:00 Uhr
                                                               Veranstalter: ASA Event GmbH, Bietigheim-Bissingen.
        € 8,00 / Eine Anmeldung beim Kunsthaus ist erforderlich.  € 32,00 // Eine Anmeldung bei der VHS, Telefon 04141-40990,   STADEUM. € 34,90 – 62,90. Preise gelten auch an der Abendkasse.   Kinderfastnacht
        Veranstalter: Kunsthaus Stade   ist erforderlich.      Tickets bei allen STADEUM-Vorverkaufsstellen.
        Sonntag, 17. Januar, 17:00 Uhr  Veranstalter: Volkshochschule Stade e.V.   Dienstag, 2. Februar, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr   Im Anschluss an den Fastnachtsumzug findet die
                                                                                          Kinderfastnacht in der Jugendfreizeitstätte „Alter
                                   Mittwoch, 27. Januar, 19:45 Uhr
        Jörg Knör                                              SoVD-Nachmittag            Schlachthof“ statt. Ulli von der Tanzschule o.K. lädt
        In seiner Show „Das wars mit Stars 2015!“ paro-  Wirtschaftsforum STADEUM:        alle Kinder zum Tanzen und Mitmachen ein. KNAX-
        diert Jörg Knör die Stars, von denen wir 2015 in   „Profitieren von den Besten“  Bingo bei Kaffee und Kuchen.  Mitglieder erhalten verbilligten Eintritt. Karten gibt
        den Schlagzeilen gelesen haben.  „Wandel als Chance. Hauptgewinn Lebensquali-  Veranstalter: Sozialverband Deutschland SoVD   es in den Geschäftsstellen der Sparkasse Stade-
        STADEUM. € 17,73 – 33,95, Ermäßigungen. Tickets bei allen   tät“. Vortrag von Matthias Herzog.  Cafetaria „Schöne Zeit“, Poststraße 21  Altes Land.
        STADEUM-Vorverkaufsstellen.  STADEUM. Einzelpreis: € 25,00. Buchung aller fünf Vorträge der   Mittwoch, 3. Februar, 15:00 Uhr   € 2,50 pro Person
        Dienstag, 19. Januar, 19:30 Uhr   Reihe (27.01.,16.02., 08.03., 25.04. und 18.05.): € 99,00. Tickets   Senioren „60-plus“  Veranstalter: Stader Fastnachtsgilde e.V.
                                                                                          Jugendfreizeitstätte „Alter Schlachthof“
                                   bei allen STADEUM-Vorverkaufsstellen.
        Von Auschwitz nach Niedersachsen.  Donnerstag, 28. Januar, 19:45 Uhr  Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde Heilig Geist   Sonntag, 7. Februar, 10 - 17 Uhr
        Der historische Ort der NS-Verbrechen und seine   AMAZING SHADOWS  Gemeindesaal Heilig Geist, Timm-Kröger-Str. 16  Hochzeitsmesse: Traut Euch!
        Repräsentation in der Gedenkstättenarbeit. Vor-        Mittwoch, 3. Februar, 18:00 Uhr   Alles für den schönsten Tag im Leben!
        trag von Dr. Jens-Christian Wagner, Celle.  Faszinierende Reise in das Reich der Schatten mit
        Veranstalter: Stader Geschichts- und Heimatverein in Zusammen-  dem amerikanischen Ensemble Catapult Enter-  Ruuthängen  STADEUM. Eintritt frei.
        arbeit mit dem Niedersächsischen Landesarchiv, dem Museums-  tainment.  Heute wird die Traditionsfigur der Stader Fast-  Sonntag, 7. Februar, 11:00 Uhr
        verein Stade und der Hansestadt Stade  Veranstalter: Reset Production, Gera.  nachtsgilde, Peter  Mennken,  aus  der  Dachluke
        Museum Schwedenspeicher    STADEUM. € 44,90 – 54,91, Ermäßigungen für Kinder und Grup-  des Stader Rathauses gehängt. Damit ist für   Kollateralschaden
        Donnerstag, 21. Januar, 19:00 Uhr   pen. Tickets bei allen STADEUM-Vorverkaufsstellen.  jedermann sichtbar: Die Narren haben das Regi-  Vernissage zur Ausstellung „Kollateralschaden“
        Der arabische Frühling - Utopie oder Wirk-  Donnerstag, 28. Januar, 20:00 Uhr   ment übernommen. Die Heilige Gertrud wird in den   von Norbert Skiera.
                                                                                          Veranstalter: Kunstverein Stade
        lichkeit?                  Literatur am Abend          Ratskeller verbannt, und nach alter Sitte werden   Kunstpunkt Schleusenhaus
        Vortrag von Daniel Gerlach, Mitherausgeber des   Offenes Angebot für literarisch interessierte   ihr die Augen verbunden, damit sie dem Treiben   Sonntag, 7. Februar, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
        Magazins „zenith - Zeitschrift für den Orient“, Au-  Frauen.  nicht zusehen muss.
        tor zahlreicher TV-Dokumentationen zu Themen   Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde Heilig Geist   Veranstalter: Stader Fastnachtsgilde e.V.   Von DaDa bis GaGa
        des Nahen Ostens, Mitbegründer und Chefredak-  Gemeinderäume St. Josef, Schiffertorsstraße 17  Historisches Rathaus  Kostümworkshop für Kinder  ab 6 Jahren  mit
        teur des Deutschen Levante Verlages.  Freitag, 29. Januar, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr   Mittwoch, 3. Februar, 19:45 Uhr  Kostüm-Designerin Bettina Eichblatt.
        Veranstalter: Stader Gesellschaft für Wissenschaft, Wirtschaft                    € 20,00 / Eine Anmeldung beim Kunsthaus ist erforderlich, da die
        und Politik e.V.           Törnbericht: „Ostsee Rund“ in 3 Monaten  The 12 Tenors  Teilnehmerzahl begrenzt ist (max. 15 Personen)
        Industrie- und Handelskammer Stade  Abendvortag. Veranstaltung im Rahmen der Aus-  „The Greatest Hits Tour“ mit klassischen Arien,   Veranstalter: Kunsthaus Stade
        Donnerstag, 21. Januar, 19:45 Uhr  stellung „Willst du mit mir segeln gehen“.  Pop-Hymnen und Rock-Klassikern.  Montag, 8. Februar, 19:45 Uhr
        Ball im Savoy              Eine Anmeldung beim Museum Schwedenspeicher ist erforderlich.  STADEUM. € 23,50 – 45,50. Tickets bei allen STADEUM-  Greenpeace - „Naturwunder Erde“
                                   Veranstalter: Museum Schwedenspeicher in Zusammenarbeit mit
                                                               Vorverkaufsstellen.
        Operette von Paul Abraham. Opulente Aufführung   dem Altländer Yachtclub (AYC)    Multivisionsshow von und mit Markus Mauthe. Auf-
        vom Operettentheater Salzburg mit Gesangssolis-  Samstag, 30. Januar, 13:00 Uhr - 19:00 Uhr   Donnerstag, 4. Februar, 17:00 Uhr   grund des großen Erfolges noch einmal in Stade.
        ten, Chor, Orchester und Ballett.                      Stammtischgespräche        Veranstalter: Greenpeace e. V., Hamburg.
        STADEUM. € 20,75 – 40,00, Ermäßigungen. Tickets bei allen   Yu-Gi-Oh Turnier  Perspektiven für die Denkmalpflege der Hanse-  STADEUM. Der Eintritt ist frei gegen eine Spende zugunsten von
        STADEUM-Vorverkaufsstellen.  Spiel Spaß Spannung. Ein Turnier für Jugendliche   stadt Stade - Rückblick und Ausblick.  Greenpeace.
        Freitag, 22. Januar, 10:00 Uhr  ab 13 Jahren. Gespielt wird mit deutschen und   Vortrag von Oswald Lämmel, Stade.  Dienstag, 9. Februar, 19:45 Uhr
                                   englischen Karten.
        Stefanie integriert die Öztürks  Startgebühr € 1,00    Veranstalter: Stader Geschichts- und Heimatverein   Landeier – Buer söcht Fro
        Humorvolles Stück von Murat Isboga zum Thema   Veranstalter: Jugendfreizeitstätte Alter Schlachthof  Inselrestaurant  Ohnsorg-Theater op Platt mit Robert Eder, Wolf-
        Integration.                                           Donnerstag, 4. Februar, 19:45 Uhr  gang Sommer, u. a.
        STADEUM. AUSVERKAUFT!                                  Chinesischer Nationalcircus  STADEUM. € 29,00 – 35,60, Ermäßigungen. Tickets bei allen
        Freitag, 22. Januar, 19:45 Uhr                         Neues Programm: „Chinatown“.  STADEUM-Vorverkaufsstellen.
        Almanya, ich liebe dich!                               Veranstalter: PR-Büro, Schoregge, Havixbeck.  Mittwoch, 10. Februar, 15:30 Uhr
                                                               STADEUM. € 31,20 – 47,70, Ermäßigungen. Tickets bei allen
        Nach „Stefanie integriert die Öztürks“ geht die Ge-    STADEUM-Vorverkaufsstellen.  „Bin ich anders?“
        schichte der Familie Öztürk weiter. Theaterstück                                  von Andrej Usatschow und Anke Faust
        ab 12 Jahren von der Theatergruppe „Halber Apfel".     Freitag, 5. Februar, 19:45 Uhr  Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren.
        STADEUM. € 6,50. Tickets bei allen STADEUM-Vorverkaufsstellen.  © Thum  AMADEUS, AMADEUS – Best of FALCO LIVE  Ein Schnabeltier wird von vielen anderen Tieren
        Samstag, 23. Januar, 19:00 Uhr   Sonntag, 31. Januar, 17:00 Uhr   Mit Alexander Kerbst als „Falco“ und Live-Band in   gehänselt, weil es ihnen so fremdartig vorkommt.
        Konzert                                                einer brillanten Licht- und Multimedia-Show.  Sie ärgern den ungewöhnlichen Einzelgänger bis
                                                                                          er eines Tages beschließt, wegzulaufen – notfalls
                                                               STADEUM. € 32,30 – 40,00. Tickets bei allen STADEUM-
        Die teilnehmenden Bands stehen zur Zeit noch   Duo Sellheim – „Viola Viola“  Vorverkaufsstellen.  bis ans Ende der Welt. Am Ziel seiner langen Reise
        nicht fest.                Das „Duo Sellheim“ sind die Geschwister Katharina      erlebt das Schnabeltier eine Überraschung.
        Veranstalter: Jugendfreizeitstätte Alter Schlachthof   und Konstantin Sellheim in der Besetzung Kla-  Freitag, 5. Februar, 20:00 Uhr   Der Eintritt ist frei.
        Sonntag, 24. Januar, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr   vier und Bratsche. Sie spielen Werke von Robert   Happy Birthday DADA  Veranstalter: Stadtbibliothek Stade
                                   Schumann, Johann N. Hummel, George Enescu und
        Infotag                    Johannes Brahms. Die Geschwister musizieren   Theaterabend über Emmy Hennings von und mit   Mittwoch, 10. Februar, 18:00 Uhr
        Die Segelvereine stellen sich vor. Veranstaltung im   seit früher Kindheit zusammen. Das Duo Sellheim   Anna Stieblich und Philip Stemann zum 100-jähri-  Am Aschermittwoch ist alles vorbei
                                                               gen Bestehen des Cabaret Voltaire.
        Rahmen der Ausstellung „Willst du mit mir segeln   gründeten sie im Rahmen von Konzertauftritten im   € 15,00 / Eine Anmeldung beim Kunsthaus ist erforderlich.  Gegen 18:00 Uhr wird Peter Mennken wieder aus
        gehen“.                    Jahre 2000. Seither konzertiert das Duo regelmä-  Veranstalter: Kunsthaus Stade in Zusammenarbeit mit der   der Dachluke des Rathauses hereingeholt. Gertrud
        Eine Anmeldung beim Museum Schwedenspeicher ist erforderlich.  ßig im In- und Ausland und ist Gast bedeutender   Seminarturnhalle Stade   wird von der Augenbinde befreit und darf wieder
        Veranstalter: Museum Schwedenspeicher   Festspiele, wie Beethovenfest Bonn, Tiroler Fest-  Seminarturnhalle Stade  alles sehen. Die Fastnachtsgilde beendet die närri-
        42    STADERBRISE    FREIZEIT  ·  KULTUR  ·  ENERGIE  ·  UMWELT
   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47