Page 41 - Stadtwerke Stade - Stader Brise 01-2016
P. 41

VERANSTALTUNGEN
          WOCHENMARKT              KUNSTHAUS STADE                                       Montag, 11. Januar, 18:00 Uhr – 21:00 Uhr
       Mittwochs 8:00 – 13:30 Uhr  bis 21.02.2016                01    JANUAR            Das Küchenlabor
       Samstags 8:00 – 13:30 Uhr                             Freitag, 1. Januar, 17:00 Uhr  Es wird erfahren und gelernt, dass es auch ganz
       Pferdemarkt                Öffentliche Führungen durch die Ausstellung            ohne Geschmacksverstärker, Tütensoßen und
                                  „Vorhang auf für HANNAH HÖCH“.  Die große Neujahrs-Gala 2016  unerklärliche Zusatzstoffe auf der Packung geht.
             GEFÜHRTE             sonntags 15:00 Uhr         Das renommierte Musiktheater Prag präsentiert   € 10,80 // Eine Anmeldung bei der FABI, Telefon 04141-797570,
                                                             mit Solisten, Chor, Orchester und Ballett beliebte
            ERLEBNISSE            After-Work-Führung durch die Ausstellung   Melodien von Johann Strauß und anderen.  ist erforderlich.
                                                                                         Veranstalter: Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen/Stade e.V.
                                  „Vorhang auf für HANNAH HÖCH“.
                                                             STADEUM. € 21,85 - 42,20, Ermäßigungen. Tickets bei allen
                                                                                         Realschule Camper Höhe, Timm-Kröger-Straße 15
       Öffentliche Stadtführungen  mittwochs 17:30 Uhr       STADEUM-Vorverkaufsstellen.  Dienstag, 12. Januar, 18:00 Uhr - 21:45 Uhr
                                                             Dienstag, 5. Januar, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
       samstags 11:30 Uhr         8,00 EUR (inkl. Eintritt)                              Thailändisches Fingerfood
       Treffpunkt: Tourist-Information am Hafen,   Karten hierfür erhalten Sie direkt im Kunsthaus Stade.  SoVD-Nachmittag
       Hansestraße 16                                        Schutz vor Dieben. Vortrag von Polizeikommissarin   Thailändisches Fingerfood ist eine schöne und exo-
       Dauer: ca. 90 Minuten. EUR 7,00.  AUSSTELLUNGEN       Birgit Schilf.              tische Alternative zum herkömmlichen Fingerfood.
       Dörch Stod op Platt                                   Veranstalter: Sozialverband Deutschland SoVD   Unter Verwendung von frischen Zutaten entste-
                                                                                         hen herrliche kleine Köstlichkeiten. In diesem Kurs
                                                             Cafetaria „Schöne Zeit“, Poststraße 21
       Erleben Sie einen Spaziergang der besonderen Art.                                 werden Garnelenspieße, Frühlingsrollen, frittierte
       Samstag, 26.03.2016, 14:00 Uhr  Bis Sonntag, 31. Januar  Mittwoch, 6. Januar, 15:00 Uhr
       Treffpunkt: Tourist-Information am Hafen, Hansestraße 16  Senioren „60-plus“      Sushi und knusprige Wan Tan - Teige hergestellt.
       Dauer: ca. 90 Minuten. EUR 7,00.  SCHRAUB KUNST                                   € 42,00 // Eine Anmeldung bei der VHS, Telefon 04141-40990,
       Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl   Schraub Kunst (Screw Art) ist eine relativ junge Kunstrichtung   Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde Heilig Geist   ist erforderlich.
       begrenzt ist.              wie z.B. Street Art oder Land Art. 20 ausgesuchte Künstler gestal-  Gemeindesaal Heilig Geist, Timm-Kröger-Str. 16  Veranstalter: Volkshochschule Stade e.V.
                                  ten Kunstwerke, deren gestaltungsbildendes Element Schrauben
       Maritimer Stadtrundgang    sind. Dazu wurden freundlicher Weise von der Firma Eisen Tra-  Donnerstag, 7. Januar, 17:00 Uhr   Mittwoch, 13. Januar, 15:30 Uhr
                                  bandt GmbH in Stade Kreuzschlitzschrauben in unterschiedlichen
       Häfen, Schiffe, Kräne und Speicher erzählen ihre   Größen als Spende überlassen.  Stammtischgespräche  „Frau Holle“ von Brüdern Grimm...
       eigene Geschichte.         Veranstalter: Kunstverein Stade. Kunstpunkt Schleusenhaus  40 Jahre Sturmflut 1976 - Rückblick, Erkenntnis-  ... mit Bildern von Imke Sönnichsen. Bilderbuchkino
       Montag, 28.03.2016, 14:00 Uhr                         se, Folgerungen und Ausblick. Vortrag von Heinrich
       Treffpunkt: Tourist-Information am Hafen, Hansestraße 16  Sonntag, 17. Januar bis Sonntag, 31. Januar  Pudimat, Stade.  für Kinder ab 4 Jahren.
       Dauer: ca. 90 Minuten. EUR 7,00.                      Veranstalter: Stader Geschichts- und Heimatverein   Es war einmal eine Witwe, die hatte zwei Töchter.
       Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl   SCHRAUB KUNST         Eine Stieftochter, die wunderschön und sehr flei-
       begrenzt ist.              Schraub Kunst (Screw Art) ist eine relativ junge Kunstrichtung   Inselrestaurant  ßig war, und eine leibliche Tochter, die hässlich und
        ERLEBNISFÜHRUNG           wie z.B. Street Art oder Land Art. 20 ausgesuchte Künstler gestal-  Freitag, 8. Januar, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr   faul war. Die Mutter bevorzugte ihre faule Tochter
                                  ten Kunstwerke, deren gestaltungsbildendes Element Schrauben
                                                             Kiddie Disco
                                                                                         und ließ die Stieftochter pausenlos schuften. Tag-
                                  sind. Dazu wurden freundlicher Weise von der Firma Eisen Tra-
                                  bandt GmbH in Stade Kreuzschlitzschrauben in unterschiedlichen   Disco für Kinder von 8 - 12 Jahren. An jedem 2. Frei-  ein, tagaus musste sie am Brunnen sitzen und Garn
       „Ein Blick in die Hansezeit“  Größen als Spende überlassen.  tag im Monat von 17 – 20 Uhr sind alle Kinder im   spinnen, bis ihre Hände blutig waren.
                                  Veranstalter: Kunstverein Stade. Eisen Trabandt, Hansestraße
       Ein Erlebnisangebot für Kinder im Grundschulalter.    Alter von 8 – 12 Jahren eingeladen zur Kiddy-Disco.   Der Eintritt ist frei.
       Montag, 28.03.2016, 11:30 Uhr  Sonntag, 7. Februar bis Sonntag, 28. Februar  Hier könnt ihr Musik hören, tanzen und klönen,   Veranstalter: Stadtbibliothek Stade
       Treffpunkt: Haupteingang Schwedenspeicher-Museum, Wasser   dazu gibt es Tanz- und andere Spiele. Ein DJ legt auf
       West                       Kollateralschaden          – auch Musikwünsche der Besucher/innen werden   Mittwoch, 13. Januar, 19:45 Uhr
       Dauer: ca. 90 Minuten. EUR 5,00 pro Kind.
       Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl   Nobert Skiera nimmt lieber den Zeichenstift als den Pinsel, weil es   berücksichtigt. Getränke sowie Süßigkeiten und   Cocktail für eine Leiche
                                  ihn fasziniert, wie sich Strich für Strich ein Gegenüber oder eine
       begrenzt ist.              Geschichte aus dem kahlen Papier löst.  Pizza werden zum Selbstkostenpreis verkauft.  Kriminalstück nach dem gleichnamigen Film von
                                  Veranstalter: Kunstverein Stade    € 1,00              Alfred Hitchcock. Aufführung vom Berliner Krimi-
       „Mit Luise Meyer einmal „blau machen““  Kunstpunkt Schleusenhaus  Veranstalter: Jugendfreizeitstätte Alter Schlachthof   nal Theater.
       Führung, bei der mittelalterliche Redewendungen       Samstag, 9. Januar, 9:30 Uhr - 17:15 Uhr   STADEUM. € 17,18 – 32,85, Ermäßigungen. 18:45 Uhr kostenfreie
       im Vordergrund stehen.     Bis Freitag, 21. Februar                               Einführung in der Konferenzzone. Tickets bei allen STADEUM-
       Samstag, 19.03.2016, 14:00 Uhr                        Sonntag, 10. Januar, 9:30 – 17:15 Uhr  Vorverkaufsstellen.
       Treffpunkt: Tourist-Information am Hafen,   Vorhang auf für HANNAH HÖCH  Glasperlen
       Hansestraße 16             Hannah Höch (1889 – 1979) gehört zu den bekanntesten Künst-  Donnerstag, 14. Januar, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
       Dauer: ca. 90 Minuten. EUR 8,00.  lerinnen des 20. Jahrhunderts. Zu sehen sind zahlreiche Werke,   Faszination Glas - Spiel mit dem Licht. Um
       Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl   die sich heute im Familienbesitz befinden. Die Ausstellung erzählt   Schmuckperlen herzustellen, wird Glas in der   Schlucken und Schluckstörungen
       begrenzt ist.              ein Künstlerleben in bewegten Zeiten und endet als Opener des   Flamme geschmolzen und auf Stahlstäbe gedreht.
                                  100jährigen DADA-Jubiläums 2016.  Dabei werden verschiedene Dekorationstechniken   Ca. 270.000 Menschen sind jährlich von Schluck-
       Musik und Lyrik zur Mondnacht  Veranstalter: Kunsthaus Stade  erlernt. Da es eine Vielfalt an Farben/ Glasstäben   störungen betroffen. Dieser Informationsabend
       Die Führung bei Vollmond beginnt mit einer etwa       gibt, sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt.  wendet sich an Betroffene, Angehörige sowie
       halbstündigen Einstimmung in der Kirche mit Lyrik,   Sonntag, 6. März bis Sonntag, 26. März  € 63,00 // Eine Anmeldung bei der VHS, Telefon 04141-40990, ist   Menschen, die beruflich mit Schluckproblemen zu
       Musik und Informationen über den Sternhimmel im   Wasser und Erde  erforderlich. Veranstalter: Volkshochschule Stade e.V.   tun haben (z. B. AltenpflegerInnen). Anhand von
       Jahreskreis mit Marianne Gerdes. Anschl. genießen   Gudrun Probst komponiert ihre Objekte aus Fundstücken. Rosa   Samstag, 9. Januar, 17:00 Uhr - 22:00 Uhr   anatomischen Bildern und praktischen Beispielen
       Sie die Aussicht vom Cosmae-Kirchturm.  Hipp gestaltet ihre Objekte aus verklebte Papieren auf textilem   wird der normale Schluckakt erläutert. Auf dieser
       Mittwoch, 23.03.2016, 19:00 Uhr  Untergrund.          Textile Bilder              Grundlage werden dann unterschiedliche Störfak-
       Treffpunkt: Tourist-Information am Hafen, Hansestraße 16  Veranstalter: Kunstverein Stade. Kunstpunkt Schleusenhaus  Sie haben Freude am Nähen ausdrucksstarker   toren angesprochen. Diagnostische und thera-
       Dauer: ca. 90 Minuten. EUR 3,00.                      und lebendiger Textilarbeiten? Dann nehmen Sie
       Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl   Bis Sonntag, 13.03.2016  peutische Möglichkeiten werden ebenso erklärt
       begrenzt ist.                                         doch am Workshop „Traumbilder“ teil. Neben einer   wie einfache Hilfen und Tipps für den häuslichen
                                  Willst Du mit mir segeln gehen?  guten Portion Fantasie brauchen Sie für ein genäh-  Bereich. Je nach Zusammensetzung der Gruppe
              MUSEUM              Acht spannende Themeninseln vermitteln den Segelsport in seiner   tes Bild unterschiedliche Textilien - wie grobe bis   kann auf bestimmte Krankheitsbilder näher ein-
                                  ganzen Vielfalt. Spielerisch kann erfahren werden, was zur Vorbe-
                                                             hauchdünne Stoffe, Spitzen, Litzen, Wolle und auch
                                                                                         gegangen werden. Individuelle Fragen können
       SCHWEDENSPEICHER           reitung des Segelns an Land gehört, welche Bedeutung Wind und   Knöpfe, Perlen, Äste usw.. All diese Materialien   geklärt werden.
                                  Wasser haben, was ein Boot in Fahrt bringt und was eigentlich
                                                             werden im Workshop von Hand zu einem einzig-
                                  Navigation ausmacht.
                                  Veranstalter: Museum Schwedenspeicher  artigen Bild zusammengefügt - zu Ihrem textilen   € 5,40 // Eine Anmeldung bei der FABI, Telefon 04141-797570,
       Öffentliche Führungen durch das Haus.                 „Traumbild“.                ist erforderlich.
                                                                                         Veranstalter: Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen/Stade e.V.
       sonntags 16:00 Uhr                                     € 20,00 pro Person / Eine Anmeldung bei Ulrike von Holt, Telefon
       8,00 EUR (inkl. Eintritt)                             0172-4400999, ist erforderlich.  Freitag, 15. Januar, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
       Karten hierfür erhalten Sie direkt im Schwedenspeicher-Museum.  Veranstalter: Ulrike von Holt, Brandenburger Str. 13a
                                     Karten für die genannten                            Kunstgespräch im Goebencafé
       Sonntagskinder                                        Samstag, 9. Januar, 19:45 Uhr  Ausstellungsrundgang und anschließende Ge-
       Buntes Programm in der museumspädagogischen Mitmach-  Veranstaltungen  Das (perfekte) Desaster-Dinner  sprächsrunde bei Käse & Wein mit Dr. Katharina
       Werkstatt für Kinder. Tolle Sachen ausprobieren und gestalten.   Neufassung der Komödie vom Marc Camoletti mit   Hoins, Autorin im Katalog.
       Selber kreativ werden, etwas entdecken oder einfach mit anderen   erhalten Sie,   Marcus Ganser, Elke Winkens, Isabell Horn u. a.
       Kindern zusammen Spaß haben.                          STADEUM. € 19,93 – 38,35, Ermäßigungen. Tickets bei allen   € 18,00 inkl. Eintritt / Eine Anmeldung beim Kunsthaus ist
       sonntags 15:00 Uhr. 5,00 EUR (inkl. Eintritt)  sofern nicht anders                erforderlich.
       Eine Anmeldung bei Nicola Trispel, 04141-7977350, ist   STADEUM-Vorverkaufsstellen.  Veranstalter: Kunsthaus Stade
       erforderlich.                                         Sonntag, 10. Januar, 11:30 Uhr
                                        angegeben, in der                                Freitag, 15. Januar, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
       bis 12.03.2016                                        Konzert-Matinee 2016        Schnupperkurs - Sportführerschein
       Willst Du mit mir segeln gehen?  Tourist-Information   Spannendes Live-Konzert-Erlebnis: Exotische   Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „Willst
       Kinder führen Kinder.                                 Welten mit dem „Duo Soie“ und Werken von Bach
       samstags16:00 Uhr            am Hafen oder online unter   bis Piazzolla, Ruoxu Zhang bis Gereth Farr.  du mit mir segeln gehen“.
       Der Eintritt für die Kinder ist frei.                 Veranstalter: Förderkreis Stadeum.  Eine Anmeldung beim Museum Schwedenspeicher ist erforderlich.
       Eine Anmeldung bei Nicola Trispel, 04141-7977350, ist   www.stade-tourismus.de.  STADEUM-Foyer. Eintritt frei. Spenden für die Jugend-Förderung   Veranstalter: Museum Schwedenspeicher in Zusammenarbeit mit
       erforderlich.                                         des Vereins werden gern entgegengenommen.  der Wischhafener Wassersportschule
                                                                             STADERBRISE    FREIZEIT  ·  KULTUR  ·  ENERGIE  ·  UMWELT    41
   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46