Page 40 - Stadtwerke Stade - Stader Brise 01-2016
P. 40
VERANSTALTUNGEN
04 NICHT NUR FÜR
F O T O-EXPER TEN
In der oberen Etage des Schleusen-
hauses findet man die Camera Ob-
scura Stadea des Foto-Clubs „Das
Auge“. Dabei handelt es sich um ei-
nen begehbaren Raum, in welchem
ein lebendiges Bild der Umgebung
Frische Kunst im Norden projiziert wird. Ein höhenverstellba-
rer Tisch dient dabei als Projektions-
fläche und spiegelt ein vollkommen
neues Bild der Hansestadt wieder.
Regelmäßig finden hier öffentliche
…findet man im Kunstpunkt Schleu- Stade im Bereich der Bildenden Zwar finden gelegentlich auch Führungen statt. Die "Stadea" ist
senhaus in Stade. Motor des Ganzen Kunst. Der Verein hat es sich zur schon bekannte Künstler hier eine von sechs begehbaren Cameras
sind die Mitglieder des Kunstvereins Aufgabe gemacht, das öffentli- einen Freiraum, um ihre Werke Obscura in Deutschland. Infos gibt
Stade e.V. Bei der Institution han- che Interesse an der Bildenden vorzustellen. Das Ausstellen von es unter www.camera-obscura-
delt es sich um einen seit über 26 Kunst zu beleben und sieht sich Arbeiten noch unbekannter Ta- stadea.de.
Jahren ehrenamtlich getragenen als Vermittler zwischen Bürgern lente ist jedoch das besondere
Verein. und Kunstschaffenden. Anliegen des Vereins.
Gezeigt werden Malerei, zeitge- „Stolz sind wir auf unsere jähr- Schirrmacher-Meitz. „Hier zeigt
Der Glücksfall half, denn das nössische Kunst, Experimentel- lich stattfindende Ausstellung die Jobelmann-Schule (BBS1)
eigentlich schon aufgegebene les, Fotografie, Bildhauerei, Ob- der Jugend“, sagt die erste Vor- mit der Fachoberschule Gestal-
Schleusenwärterhaus war denk- jekte und auch Installationen. sitzende des Kunstvereins, Marie tung aus Stade jährlich zu wech-
malgeschützt und wurde ange- selnden Themen eine beachtens-
boten als Ruine. Der Verein Al- werte Ausstellung, die gänzlich
ter Hafen und der Kunstverein von den Schülern betreut wird.
haben zugegriffen und so konnte In dieser Ausstellung glänzen die
mit Hilfe vieler Sponsoren und Schüler durch grenzenlosen Ide-
kräftigem Eigeneinsatz das Haus enreichtum in ihren optisch in-
an der Altländer Straße 2 res- teressanten Ausstellungsstücken.
tauriert werden und es entstand Auch in St. Cosmae, der Ratskir-
die zwischenzeitlich überregio- che im Herzen der Stader Innen-
nal bekannte Ausstellungsstätte stadt, führt der Verein jährlich zu
„Kunstpunkt Schleusenhaus“. besonderen Themen gemeinsam
Der Kunstverein Stade ist eine mit der Kirchengemeinde eine
feste Größe im Ausstellungswe- Ausstellung durch.
sen Stades. Nicht nur regionale Besucher sind herzlich eingela-
Künstler, sondern auch noch un- den auch an den Ausstellungs-
bekannte Künstler und Talente eröffnungen teilzunehmen, die
finden hier einen kleinen aber in der Regel an jedem 1. Sonntag
feinen Ausstellungsort. Jährlich im Monat um 11 Uhr stattfinden.
organisiert der Kunstverein im Darüber hinaus sind die Ausstel-
Dezember einen Wettbewerb lungen täglich von 11 bis 17 Uhr
mit Ausstellung zu verschiede- geöffnet. Der Eintritt ist frei.
nen Themen, an dem sich jeder
Künstler mit Wohnsitz in Nieder- Die aktuelle Ausstellung mit dem Thema „Schraub Kunst“ im Kunstpunkt Informationen zum Verein und den
sachen, Hamburg oder Bremen Schleusenhaus in der Altländer Str. 2 läuft noch bis Sonntag, 31. Januar. Eine aktuellen Ausstellungen finden Sie
bewerben kann. Finissage mit Preisverleihung findet an diesem Tag um 15 Uhr statt. Vom unter www.kunstvereinstade.de.
7. bis zum 28. Februar werden Blei- und Farbstiftzeichnungen von Norbert
Seit seiner Gründung im Jahre Skiera unter dem Titel „Kollateralschaden“ gezeigt. Am 6. März geht es dann
1989 engagiert sich der Kunstver- weiter mit einer Ausstellung unter dem Motto „Wasser und Erde“ von den
ein Stade e.V. in der Hansestadt Künstlerinnen Gudrun Probst und Rosa Hipp (bis 27. März).
40 STADERBRISE FREIZEIT · KULTUR · ENERGIE · UMWELT