Page 31 - Stadtwerke Stade - Stader Brise 01-2017
P. 31
ANZEIGE
Persönliche Die Pflege von Menschen mit
Weglauftendenzen wird durch
Notrufsäule die Funksensorenmatte deutlich
erleichtert. Die Matte kann bei-
ist jetzt spielsweise vor einem Bett liegen
und gibt ein Signal, wenn jemand
immer dabei aufsteht.
Auch der Bewegungsmelder
schlägt Alarm. Er kann zum ei-
Mit einem im Landkreis einmali- nen als Einbruchschutz einge-
gen Service sorgt der DRK-Kreis- setzt werden. Zum anderen kann
verband Stade jetzt für noch mehr er ebenso wie die neue Aktivi-
Sicherheit. Unterschiedliche Vari- tätskontrolle als Überwachung
anten des Hausnotrufsystems so- des Wohlbefindens dienen. Der
wie neue Angebote erleichtern das Bewegungsmelder prüft, ob ein
Leben in den eigenen vier Wänden häufig genutzter Raum mindes-
sowie unterwegs. Kunden können tens ein Mal pro Tag betreten
den neuen mobilen Notruf, einen wird. „Wird zum Beispiel das Ba-
Bewegungsmelder und unter ande- dezimmer in einem festgelegten
rem eine Blitzleuchte zu moderaten Zeitraum nicht betreten, wird ein Auch 2017
Preisen mieten. Passivalarm ausgelöst“, erklärt
Nils Günther. Ähnlich funktio-
In ausführlichen Gesprächen niert die Aktivitätskontrolle: Sie
erläutern DRK-Mitarbeiter wie registriert, ob ein bestimmtes Ge- in Stade für Sie da
Nils Günther, welche zuverläs- rät wie der Fernseher in einem
sigen Geräte zu den individuel- vorher festgelegten Zeitraum be-
len Bedürfnisse passen: „Gerade nutzt wird. Ist das nicht der Fall, Menüservice
Senioren können mit unserem wird auch hier eine Meldung an „Essen auf Rädern“
umfangreichen Hausnotrufsys- die Hausnotrufzentrale weiterge- Schmackhafte Gerichte kommen
temen länger in der gewohnten leitet. Solch ein stiller Alarm geht zu Ihnen ins Haus!
Umgebung wohnen bleiben.“ ebenfalls beim Paniktaster an der
Knapp 800 Kunden nutzen kreis- Haustür raus. Der Rauchmelder Hausnotrufsysteme
weit den klassischen Notruf, der des DRK schrillt wiederum laut sorgen für mehr Sicherheit in den
Zuhause im Notfall betätigt wird. im Ernstfall auf und gibt zugleich eigenen vier Wänden!
Die neue mobile Variante sorgt ein Signal an die Hausnotrufzen-
unterwegs für optimale Sicher- trale. Betreutes Reisen
heit – nicht nur für Senioren, Der DRK-Kreisverband Stade Schiffs- und Flugreisen mit Reise-
sondern auch für Freizeitsportler bietet damit eine Vielzahl von leitung, Begleitung und Betreuung
oder Berufstätige. Sicherheitsleistungen an, die durch Mitarbeiter des DRK.
Das DRK übernimmt die Installa- passgenau gemietet werden kön-
tion, technische Wartung und den nen – auch für nur einige Wochen. Sozialstationen
Batteriewechsel des Mobilrufs. Für weitere Informationen steht
Rund um die Uhr haben Kunden Nils Günther unter der Telefon- bieten ambulante Unterstützung
bei der häuslichen Pfl ege auch in Stade
im Ernstfall eine Sprechverbin- nummer 04144/ 235100 sowie Thuner Straße 41 · 21680 Stade
dung mit der Hausnotrufzentra- per Email unter hausnotruf@ Telefon: 04141 9919919
le, wo sofort alle wichtigen Infor- kv-stade.drk.de zur Verfügung.
mationen zur Verfügung stehen. (nd) k Senioren- und Pflegeheime
„Die Kombination aus schnellem www.mehr-als-blaulicht.de/hausnotruf
Notruf und der Ortungsfunktion Alten- und Pfl egeheim Stade
per GPS machen dieses System Wendenstraße 43 · 21680 Stade
zu einem wertvollen Begleiter. Telefon: 04141 6076-40
Der mobile Notruf ist die per-
sönliche Notrufsäule“, betont Aktives Wohnen im Alter
Nils Günther. Selbstverständlich Betreutes Wohnen in Stade
funktioniert der mobile Notruf Wendenstraße 39 · 21680 Stade
auch zu Hause – die perfekte All- Telefon: 04141 8033-205
roundlösung.
Die Blitzleuchte ist gerade für Nils Günther vom DRK-Kreisver- Nähere Informationen erhalten Sie
schwerhörige oder gehörlose band Stade präsentiert den neuen in unserem Service-Center
Menschen sinnvoll. Blitze kön- mobilen Notruf. Dieser ist eine Deutsches Rotes Kreuz
Am Hofacker 14 · 21682 Stade
nen unter anderem bei eingehen- wertvolle Alternative zum klas- Telefon: 04141 8033-0
den Anrufen, Brandalarm oder sischen Hausnotruf in der eigenen E-Mail: info@kv-stade.drk.de
Notrufen aufleuchten. Wohnung. Foto Dede www.kv-stade.drk.de
STADERBRISE FREIZEIT · KULTUR · ENERGIE · UMWELT 31