Page 36 - Stadtwerke Stade - Stader Brise 01-2017
P. 36
SONDERVERÖFFENTLICHUNG N BAUEN & WOHNEN N
GUT PLANEN UND FLEXIBEL BLEIBEN
Barrierefreies Bauen fängt bereits mit den richtigen Materialien an
(djd). Der demografische Wandel sorgt für eine im Durchschnitt immer älter werdende
Bevölkerung. Dabei hegt ein Großteil der Bürger den Wunsch, möglichst lange in den
eigenen vier Wänden zu leben. Jedoch können Altersbeschwerden und auch Einschrän-
kungen anderer Art - etwa nach Unfällen - diesen Traum gefährden. Umso wichtiger ist
es, schon während der Bauphase auf die nötige Flexibilität zu setzen. Die Bauplanung
sollte Voraussetzungen für nachträgliche Anpassungen berücksichtigen, die später
mit einem geringen baulichen Aufwand umsetzbar sind. Dazu bieten sich Wandkonst-
ruktionen aus massivem Mauerwerk an. So ermöglichen etwa Ziegelwände eine flexible
Nutzung der Immobilie.
Schwellenlos und stufenfrei
Zentraler Faktor beim barrierefreien Bauen ist die Vermeidung von Hindernissen. Für
Personen, die auf Gehhilfen oder Rollstühle angewiesen sind, umfasst dies Schwellen Offene Bauweise bei stabiler Sta-
und Stufen ebenso wie zu schmale Türrahmen. Zimmertüren und Durchgänge sind daher tik: Massive Unipor-Mauerziegel
immer mit einer Mindestbreite von 80 Zentimetern zu planen - Eingangstüren sogar ermöglichen dank ihrer hohen
mit mindestens 90 Zentimetern Breite. "Die hohe Tragfähigkeit massiver Mauerziegel Festigkeit flexible Wandlösungen
ermöglicht eine besonders offene Bauweise. So passen im Falle des Falles selbst mobile
Krankenbetten bequem durch verbreiterte Wandöffnungen", erklärt Dr.-Ing. Thomas und breite Durchgänge.
Fehlhaber von der Unipor-Ziegel-Gruppe in München. Dank des kleingliedrigen Aufbaus Foto: djd/UNIPOR, München
von Ziegelmauerwerk könne die Raumaufteilung auch später noch flexibel umgestaltet
werden. Türöffnungen ließen sich beispielsweise problemlos vergrößern. Wer sein Haus auch im Alter nicht
verlassen möchte, sollte bereits
Freiraum im Bad in der Bauphase an eine barrie-
Von großer Bedeutung ist auch das Bad: Die freie Nutzfläche sollte hier mindestens 3,6 refreie Planung denken. Massive
Quadratmeter betragen und die Dusche bodengleich eingesetzt werden. Ideal ist ein Mauerziegel etwa bieten viele
Grundriss, der später das alternative Aufstellen einer Badewanne ermöglicht. Auf diese Vorteile, um das Zuhause immer
Weise ist der Raum für eine Nutzung in allen Lebensphasen vorbereitet. Auch das Öffnen wieder den sich verändernden
13.10.10 15:02:53 [Motiv '339809(1-1)/Freudenthal GmbH & Co.KG' - Dialog35ZVK730 | Zeitungsverlag Krause GmbH & Co. KG | Halbformat Tageblatt] von MStoever (Color Bogen)
und Schließen von Fenstern und Türen sollte ohne großen Kraftaufwand möglich sein Anforderungen anzupassen.
- besonders Schiebetüren bieten hier einen Mehrwert. Weitere Informationen erhalten Foto: djd/UNIPOR, München
Bauherren unter Telefon 089-74986780 oder per E-Mail an marketing@unipor.de
13.10.10 15:02:53 [Motiv '339809(1-1)/Freudenthal GmbH & Co.KG' - Dialog35ZVK730 | Zeitungsverlag Krause GmbH & Co. KG | Halbformat Tageblatt] von MStoever (Color Bogen)
13.10.10 15:02:53 [Motiv '339809(1-1)/Freudenthal GmbH & Co.KG' - Dialog35ZVK730 | Zeitungsverlag Krause GmbH & Co. KG | Halbformat Tageblatt] von MStoever (Color Bogen)
Heinrich Freudenthal
Metallbau-Schlosserei GmbH & Co. KG
Stets zu Ihren Diensten im Bereich:
Schlosserei Schließtechnik Johs. Dede GmbH
Fenster & Türen Sicherheit & Tresore
Wintergärten Bausanierung Altländer Straße 72
Gern übernehmen wir auch weitere Arbeiten auf Anfrage. 21680 Stade
Heinrich Freudenthal Metallbau-Schlosserei GmbH & Co. KG Telefon 0 41 41 - 35 15
Harschenflether Weg 18 · 21682 Stade
Tel. 0 4141 / 4 52 40 · Fax 041 41 / 474 78 · info@hfstade.de Telefax 0 41 41 - 4 41 47
www.hfstade.de
Zusätzlich bieten wir umfassende Leistungen für die Schifffahrt an: johannes.dede@ewetel.net
www.bootsser vice-stade.de
Wir fertigen Kunststoffbehältnisse für
Lebensmittel, Kosmetika und und und...
Alles aus einer Hand
Fenster Türen
Rollläden Markisen
Massivholztreppen
Insektenschutz
Bodenbeläge Schautag
Sonntags
Tischlerei 10-16 Uhr
Renovierungen
Terrassenüberdachungen
Ohle Ring 8 · 21684 Stade
04141 - 40 77 00 · Fax 40 77 010
www.kaeppler-stade.de
36 STADERBRISE FREIZEIT · KULTUR · ENERGIE · UMWELT