Page 30 - Stadtwerke Stade - Stader Brise - März / April / Mai 2025
P. 30
FREIZEITAKTIVITÄTEN ANZEIGEN
nengänse und andere gefieder-
© Natureum te Wintergäste für den Abflug
in ihre arktischen Brutgebiete
rüsten, treffen bereits die ers-
ten Rückkehrer aus Afrika ein
– ein Schauspiel, das von den
Vogelbeobachtungsstationen
gut zu beobachten ist.
Doch auch bereits im März wird
im Natureum einiges geboten.
Am ersten Sonntag des Mo-
nats steht traditionell Bernstein
schleifen auf dem Programm.
Am 9. März ist der Tiertrainer
Andre Weseloh mit seinen tie-
rischen Film- und Fernsehstars
im Natureum zu Gast. Am 16.
März steht ein uralter „Energy-
Drink“ im Mittelpunkt. Birken-
saft, frisch vom Baum gezapft
im Frühling, sollen schon die
alten Germanen als belebend
und erfrischend geschätzt ha-
ben. Am 30. März hält Beatrice
„Alter Falter: Artenvielfalt Claus vom WWF einen Vortrag
über das Naturschutzprojekt
auf Krautsand. Bis zur Eröff-
auf sechs Beinen“ nung der Sonderausstellung
gelten noch die ermäßigten
Wintereintrittspreise.
Neue Sonderausstellung im Natureum Niederelbe Am 1. Mai folgt das erste High-
light der Hauptsaison. Am Tag
Pünktlich zu Beginn der Oster- Wir sind fleißig wie Bienen, Welt zu schaffen. Dabei sind des Pferdes gibt es ein buntes
ferien eröffnet das Museum machen die Fliege oder haben Insekten wahre Überlebens- Showprogramm rund um die
die neue Sonderausstellung Hummeln im Hintern. Doch künstler, Meister der Tarnung edlen Vierbeiner sowie zahlrei-
„Alter Falter – Artenvielfalt während sie uns sprichwört- und verfügen über erstaunliche che Aktionen für Kinder. Das
auf sechs Beinen“ am 6. April. lich ständig begleiten, treffen Fähigkeiten. Angefangen beim komplette Veranstaltungs- und
Insekten können nerven oder wir im Alltag immer weni- Sehsinn – für eine Fliege be- Ausstellungsprogramm ist un-
verzaubern, sie sind als Wort- ger von den Sechsbeinern wegen wir Menschen uns wie ter www.natureum-niederelbe.
paten für Sinnsprüche oder an. Verarmte Landschaften, in Zeitlupe – über Superkräfte, de zu finden.
Gegenstände allgegenwärtig, Pestizide, versiegelte Böden, von denen wir Menschen nur
aber vor allem ist das Leben Schottergärten und Lichtver- träumen können, bis zum Über-
ohne sie auf der Erde unmög- schmutzung machen der ar- leben in Wüsten, tiefen Höhlen
lich. tenreichsten Tiergruppe der oder auf Gletschern. Möglich Kontakt
wird das durch eine faszinie- (04753) 84 21 10
rende Anatomie, die sich im info@natureum-niederelbe.de
Millimeterbereich bewegt und www.natureum-niederelbe.de
im Alltag oft übersehen wird. In
einem Bereich der Ausstellung
„schrumpfen“ die Gäste aller- ÖFFNUNGSZEITEN
ALTER FALTER dings und begegnen den Tieren Bis 5. April:
auf Augenhöhe.
ARTENVIELFALT AUF SECHS BEINEN Di - So/Feiertage 10 - 17 Uhr
Auch der Elbe-Küstenpark er- 6. April bis 2. November:
SONDERAUSSTELLUNG wacht rechtzeitig zu Ferienbe- Di - So/Feiertage 10 - 18 Uhr
06.04. - 02.11.2025 ginn aus dem Winterschlaf. Die Juli / August
Pavillons gehen in Betrieb und auch montags geöffnet
am Geestbach sprudelt wie- Abweichende
der das Wasser. Am Ostewatt Winteröffnungs zeiten,
herrscht reger Flugverkehr. siehe Internetseite
www.natureum-niederelbe.de | 0 10 | Neuenhof 8 | 21730 Balje Während sich Tausende Non-
47
84
21
53
/
30 | STADERBRISE