Page 27 - Stadtwerke Stade - Stader Brise - September / Oktober / November 2022
P. 27
ANZEIGEN | SONDERVERÖFFENTLICHUNG | FREIZEITAKTIVITÄTEN
AUSZEIT IM GRÜNEN Bio-Äpfel selbst pfl ücken:
Auf dem Herzapfelhof in Jork im Alten Land können Sie Ihr Obstbauwissen auf- täglich bis ca. Ende Oktober
frischen. Tauchen Sie ab in die Welt des Obstbaus und der schmackhaften Früchte. Foto: Daniel Williamson
Obstbaumeister Hein Lühs führt Besucher bei den täglichen, öffentlichen Hoffüh-
rungen bis Ende Oktober über den Hof und beantwortet die Fragen der Gäste. Eine
Voranmeldung ist nicht notwendig, Besucher können sich spontan im Hofcafé
anmelden. Wer Lust auf eine Privatführung hat, kann diese ebenfalls buchen. Bei
den Führungen gibt es neben Insiderwissen einen Rundgang über den Hof: vom
Herz-Apfel-Garten zu den Apfelbaum-Patenschaften über die Sortier- und Lager-
halle bis hin zum Apfellaser.
Lust auf Bio-Obst direkt vom Baum? Bis ca. Ende Oktober ist die Apfelernte im
vollen Gange. Sorten wie Elstar, Red Jonaprince, Cox Orange, Santana und Wellant
werden nach und nach reif. Im Herz-Apfel-Garten, einem Schaugarten in Herz-
s
s uns
Las
chnacken!
apfelform wachsen über 250 verschiedene Apfelsorten. All diese Sorten gehören
mit zur großen Selbstpflückfläche des Bio-Obsthofes. Familie Lühs bereitet das Lass uns schnacken!
Erntevergnügen bestens vor – an Pflückkörbe, -kisten und Bollerwagen (je nach
Verfügbarkeit) ist gedacht. Eine Pflückkarte zeigt einen Plan vom Obsthof und
welche Sorte wo und zu welcher Reifezeit täglich gepflückt werden kann. Eine Obstbaumeister Hein Lühs weiß viel über seinen Hof, den Obstbau
Anmeldung im Vorwege ist nicht notwendig, einfach vor Ort im Hofladen oder am und das Alte Land zu erzählen. Lauschen Sie seinen Erzählungen
Pflückstand melden. Bei Kaffee und Kuchen findet der Pflückausflug im Hofcafé und tauschen Sie sich mit ihm bei einer öffentlichen Führung aus.
einen schmackhaften Ausklang.
Obsthofwanderung am MO, 10:00 Uhr // Hofführung am DI, MI, DO,
SA & SO, 16:30 Uhr // Freitags-Führung
Tägliche Hofführung
Herzapfelhof Lühs Tägliche Hofführung
Osterjork 102, 21635 Jork am FR, 18:00 Uhr // Apfelexpressfahrt
ohne Voranmeldung
Tel. 04162 254820-0 mit Hofführung am SO, 10:30 Uhr ohne Voranmeldung
Treffpunkt: Hofcafé
info@herzapfelhof.de Lust auf frisches Obst? Pfl ücken Sie täg- Treffpunkt: Hofcafé Foto Garten: Martin Elsen
www.herzapfelhof.de lich vers. Sorten Bio-Äpfel direkt vom
Baum. Genießen Sie anschließend
Kaffee und Obstkuchen im Hofcafé.
Herzapfelhof Lühs · Tel.: 04162 254820-0
© Herzapfelhof Osterjork 102 · 21635 Jork / Altes Land
Mehr Infos unter www.herzapfelhof.de
Folgen Sie uns auf
ENERGIEKRISE IN DEUTSCHLAND:
ÖFFNUNG VON EISSPORTHALLE UND SCHWIMM-
HALLE IN DER SAMTGEMEINDE HARSEFELD
Vor dem Hintergrund der Gasknapp-
heit und der drohenden Energiekrise in
Deutschland diesen Winter, wurde auch
die Eröffnung der Eissporthalle und der
Schwimmhalle in Harsefeld und Ahler-
© Fotos: M. Elsen stedt kritisch geprüft. Vorbehaltlich der
Entwicklungen in der Energiekrise wird
zurzeit von Gemeindeseite folgendes
vorgesehen:
Die Eislaufsaison in der Eissporthalle
beginnt in diesem Jahr frühestens am
1. November und endet voraussichtlich
zum 5. März 2023. Mit dem Verkürzen
der Saison um diese tendenziell wär-
meren fünf Wochen können bis zu 35% Sport- und Freizeitanlagen SG Harsefeld
der Energie eingespart werden. Weitere EissporTHallE HarsEfElD
Maßnahmen, wie zum Beispiel eine Ein-
schränkung der Öffnungszeiten oder saisonEröffnung
eine angepasste Regulierung der Tempe-
raturen werden aktuell auf ihr Einsparpotential geprüft und ausgearbeitet. Eisstock- DiEnsTag, 01. novEMbEr 2022
schießen, Trainingsbetrieb und öffentlicher Lauf werden weiterhin stattfinden.
Die Ahlerstedter Schwimmhalle öffnet nach den Herbstferien ebenfalls frühestens am
1. November und schließt voraussichtlich Anfang März. „Nach der Pandemie haben öffnungszeiten und Eintrittspreise
besonders Kinder vermehrt Bedarf am Schwimmunterricht, deshalb liegt unser Fo- im internet unter www.harsefeld.de
kus hier besonders auf dem Schulsport und der Durchführung von Schwimmkursen.“,
erklärt Betriebsleiter Michael Wege. Einsparpotenzial liege in der Schwimmhalle im Eisstockschießen nach anmeldung!
Herunterfahren der Wassertemperatur um wenige Grad und dem Streichen der Warm-
badetage, da das Heizen des Beckens besonders viel Energie benötige. Gegebenen-
falls werden auch in Ahlerstedt die Öffnungszeiten für diese Saison angepasst.
Weitere Informationen folgen und werden unter www.harsefeld.de zu Eishallenweg, 21698 Harsefeld • Tel.: 04164/887-180
E-Mail: eissporthalle@harsefeld.de • www.harsefeld.de
finden sein.
STADERBRISE FREIZEIT · KULTUR · ENERGIE · UMWELT 27