Page 43 - Stadtwerke Stade - Stader Brise 03-2016
P. 43

VERANSTALTUNGEN
       19. Juni – 31. Juli        Weines, sowie denen, die es werden möchten,   Moderation: Luisa Fink und Prof. Bernd Goetzke  den internationalen Drummer. Mit Chris Montague
       Ausstellung: Kommentiert   präsentieren.              12,00 €/ erm. Schüler und Studenten 8,00 € // Karten erhalten Sie   und Lars Duppler hat er eine Traumbesetzung
                                                             in der Buchhandlung Thalia und beim Musikhaus Magunia.
                                  Der Schwerpunkt des Stader Winzerfestes liegt
       Ausstellung mit Werken von Sonja Alhäuser,   auf deutschen Weinen. Die Weinanbaugebiete   Veranstalter: elsa-klassik kulturmanagement   für seine Moving Parts gefunden. Eine hart inter-
       Torsten Bruch, Christiane Möbus, Martina Ring,   Rheinhessen, Nahe, Pfalz, Franken und der Mosel   Museum Schwedenspeicher  agierende Band, die sich dem Groove mit jazzigen
       Alexander Rischer, Julia Schmid, Barbara Camilla   werden in Stade vertreten sein.  Samstag, 16. Juli   Improvisationen verschrieben hat. Hier mischt sich
       Tucholski, Manfred Wigger.  Veranstalter: Stade aktuell   Niederelbe Classics 2016  elektronische Transparenz mit schmutzigen Indie-
       Veranstalter: Kulturstiftung Schloss Agathenburg                                  Sounds. Das Bandkonzept wurde direkt aus dem
       3. Juli – 31. Juli                                    Oldtimerrallye für Historische und Klassische Au-  gemeinsamen Jammen entwickelt und verspricht
                                                             tomobile. Rallye für Oldtimer Fahrzeuge aller Art
       Ausstellung: Tributes – Bilder über Bilder            bis Baujahr 1982 sowie klassische Youngtimer   ein gewaltiges Konzerterlebnis - sphärisch, rockig
       Pop-Art des Künstlers Diethard Wies.                  Fahrzeuge bis Baujahr 1992.  und mit ordentlich Schub.
       Veranstalter: Kunstverein Stade                       In diesem Jahr wird über den Stader Fischmarkt,   € 18,00 / erm. € 14,00
       Kunstpunkt Schleusenhaus                              dann elbabwärtes bis Wischhafen gefahren. Dort   Veranstalter: Kulturstiftung Schloss Agathenburg
       7. August – 28. August                                wird eine Mittagspause eingelegt. Danach fahren   Sonntag, 31. Juli, 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
       Ausstellung:                                          wir übers Kehdinger Moor durch Großenwörden   Verkaufsoffener Sonntag...
                                                             zum Ziel Stade-Ottenbeck.
       Aus den Beinhäusern des Eisens  Freitag, 8. Juli, 18:00 Uhr   Die Streckenlänge der Rallye beträgt ca. 130 km.   ... im Gewerbegebiet am Steinkamp.
       Stehplastiken von Manfred Koch.  Die Lange Nacht in Stade  Veranstalter: Classic Club Niederelbe e.V. im ADAC   Veranstalter: Media Markt Stade
       Veranstalter: Kunstverein Stade                       Start: Firma Lindemann, Klarenstrecker Damm 23  Gewerbegebiet Am Steinkamp
       Kunstpunkt Schleusenhaus   Fleetkahn und Gondel schippern im Dämmerlicht   Samstag, 16. Juli, 10:45 Uhr - 18:00 Uhr
       14. August – 25. September  über das Wasser, Gästeführer im Gewand inszenie-  Besuch des Planetariums in Grünendeich
                                  ren im Dunkeln die Stadtgeschichte, Museen und
       Ausstellung: Interieur – Die Abwesenheit   Kunstausstellungen sind bis Mitternacht geöffnet,   Fahrradtour mit dem ADFC (ca. 45 km). Nach einem
       der Dinge                  Kirchen und Kulturanbieter laden zu Turmführun-  Gang durch die Ausstellung bei der Maritimen   08  AUGUST
       Ausstellung mit Werken von Nicole Ahland, Tobias   gen, Film- und Musikdarbietungen ein… An diesem   Landschaft erklärt Herr Ohlrogge das Weltall
       Heine, Robert Polidori, Simon Schubert, Barbara   Abend wird in Stade die Nacht zum Tag gemacht:   (ca. 75 Minuten). Selbstverpflegung für das Mit-  Dienstag, 2. August, 19:00 Uhr
       Camilla Tucholski.         Freitag, 8. Juli 2016.     tagspicknick. Fahrt zum Garten Café. Nach dem
       Veranstalter: Kulturstiftung Schloss Agathenburg  Samstag, 9. Juli, 9:00 Uhr - 16:00 Uhr   Kaffeetrinken von dort aus Heimfahrt nach Stade.  6. Sommerkonzert
       4. September – 25. September  PkW-Sicherheitstraining  Die Teilnahme an dieser Tour ist kostenlos. Der   Orgelwandelkonzert mit den Teilnehmern des
       Ausstellung: hinter’m Horizont geht’s   Übungen zur Bewältigung von Gefahrensituationen.  Verein bittet um Spenden für die Vereinsarbeit.   „8. Stader Jugendorgelforums“.
       weiter                     In den Kursen lernen die Teilnehmer, Gefahren im   Evtl. anfallende Kosten bei einer Einkehr tragen die   Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.
                                                             Teilnehmer selbst!
       Malerei von Bärbel Ricklefs-Bahr.  alltäglichen Straßenverkehr frühzeitig zu erken-  Kosten für den Vortrag: ca. 7,00 € // Eine Anmeldung bei Werner   Veranstalter: Kirchengemeinden St. Cosmae und St. Wilhadi
       Veranstalter: Kunstverein Stade  nen und Techniken, diese zu meistern. Natürlich   Vorwerk unter Telefon (04142) 898602 oder Heidi Krogoll unter   Start: Kirche St. Cosmae
       Kunstpunkt Schleusenhaus   mit dem eigenen Pkw.  Beim Pkw-Training sind es   Telefon (04161) 4668 ist erforderlich.    Donnerstag, 4. August, 17:00 Uhr
       10. September – 15. Januar 2017  die richtige Vollbremsung bis hin zum Abweichen   Veranstalter: ADFC Kreisverband Stade. Treffpunkt: STADEUM  Stammtischgespräche
       Ausstellung: Salvadori Dali.   auf glattem Untergrund.  Samstag, 16. Juli, 19:00 Uhr
                                  € 95,00 // Eine Anmeldung bei der Verkehrswacht Stade, Telefon
       Das graphische Werk.       (04141) 529687, ist erforderlich.  Abschlusskonzert „Klaviertage Unterelbe“  Die Neugestaltung Deutschlands wird mit Freuden
       Veranstalter: Kunsthaus Stade  Veranstalter: Verkehrswacht Stade e.V.   Teilnehmerprogramm des Meisterkurses. an-  begrüßt – Die Preußische Annexion Hannovers
                                  Stade-Bützfleth
       bis 30. Oktober            Sonntag, 10. Juli, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr   schließend Wahl des Publikumspreises "Tasten-  1866 in Stade. Vortrag von Dr. Jürgen Bohmbach,
                                                                                         Stade.
                                                             surfer" für den besten Teilnehmer.
       Ausstellung: Die Schöpfung  2ND Summertime drive US-Cars  15,00 € / erm. Schüler und Studenten 10,00 € // Karten erhalten   Veranstalter: Stader Geschichts- und Heimatverein. Insel Restaurant
       Werke von Gerhard Quade.   Treffen und Ausstellen von US - Cars.  Sie in der Buchhandlung Thalia und beim Musikhaus Magunia.  Freitag, 5. August - Sonntag, 7. August
       Veranstalter: Kunstverein Stade                       Veranstalter: elsa-klassik kulturmanagement
       Kirche St. Cosmae          Veranstalter: Förderverein "Festung Grauerort" e.V. in Zusammen-  Königsmarcksaal des Rathauses  162. Stader Schützenfest
                                  arbeit mit Stammtisch und US-Cars Gemeinschaft Stade
                                  Festung Grauerort          Sonntag, 24. Juli, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr   Schützenfest mit Umzug und Festwagen für die
                                  Sonntag, 10. Juli, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr   Kosterpark Harsefeld  Kinder sowie anschließendem Kinderschützenfest
            07  JULI              Kinderfest                 Fahrradtour mit dem ADFC (ca. 50 km). Der Kloster-  am Samstag und großem Festumzug am Sonntag.
                                  Ein buntes Treiben für die Kleinen, rund um das   park ist immer wieder einen Besuch wert. Einkehr   Das Festprogramm finden sie auf der Seite des
                                                             ist vorgesehen.
                                  Heimathus der Dorfgemeinschaft Hagen mit vielen        Stader Schützenvereins.
       Samstag, 2. Juli, 8:30 Uhr - 18:15 Uhr   Angeboten.   Die Teilnahme an dieser Tour ist kostenlos. Der   Veranstalter: Stader Schützenverein von 1854
                                                             Verein bittet um Spenden für die Vereinsarbeit.
       Zum Rosenfest nach Uetersen  Veranstalter: Dorfgemeinschaft Hagen e.V.   Evtl. anfallende Kosten bei einer Einkehr tragen die   Schießsportanlage Am Schwingedeich 11
                                  Heimathus Hagen
       Fahrradtour mit dem ADFC (ca. 70 km). Mit der Schul-  Teilnehmer selbst!          Samstag, 6. August, 9:00 Uhr - 16:00 Uhr
       aufähre geht es über die Elbe nach Wedel. Durch die   Dienstag, 12. Juli, 10:00 Uhr – 14:30 Uhr    Eine Anmeldung bei Rolf Hartmann unter Telefon (04141) 85215   PkW-Sicherheitstraining
       Haseldorfer Marsch nach Uetersen in die Rosenstadt   Mittwoch, 13. Juli, 10:00 Uhr – 14:30 Uhr  ist erforderlich.
       und ins Rosarium. Selbstverpflegung! Die Teilnahme   Kunst in den Sommerferien  Veranstalter: ADFC Kreisverband Stade  Übungen zur Bewältigung von Gefahrensituationen.
                                                             Treffpunkt: STADEUM
       an dieser Tour ist kostenlos. Der Verein bittet um   Suchen, sammeln, wundern. Julias Schmids Me-  In den Kursen lernen die Teilnehmer, Gefahren im
       Spenden für die Vereinsarbeit. Evtl. anfallende Kos-  thode, auf Spaziergängen Pflanzen, Blumen oder   Donnerstag, 28. Juli, 20:00 Uhr   alltäglichen Straßenverkehr frühzeitig zu erken-
       ten bei einer Einkehr tragen die Teilnehmer selbst!  Agrarerzeugnisse zu sammeln und bildnerisch dar-  5. Sommerkonzert  nen und Techniken, diese zu meistern. Natürlich
       Kosten für die Fähre (Hin- und Rückfahrt) ca. 14,00 € // Eine   zustellen, ist Auftakt zu einem temporären Archiv   mit dem eigenen Pkw.  Beim Pkw-Training sind es
       Anmeldung bei Erhard Suhr unter Telefon (04144) 1478 ist   Eröffnungskonzert des „8. Stader Jugendorgelfo-
       erforderlich.              Agathenburgs, das für die Dauer der Ferienzeit mit   rums“. Sybille Groß, Annegret Schönbeck, Martin   die richtige Vollbremsung bis hin zum Abweichen
       Veranstalter: ADFC Kreisverband Stade   Kindern und Jugendlichen aufgebaut wird. Warum   Böcker und Hauke Ramm singen und spielen an und   auf glattem Untergrund.
       Treffpunkt: STADEUM        sammelt man Dinge? Geht es um die Menge oder   mit der Bielfeldt-Orgel. Der Eintritt ist frei. Um eine   € 95,00 // Eine Anmeldung bei der Verkehrswacht Stade, Telefon
       Sonntag, 3. Juli, 11:00 Uhr   ihre Besonderheit? Verwahrt man seine Sammlung   Spende wird gebeten.  (04141) 529687, ist erforderlich.
                                  in Kisten, damit sie geschützt sind oder präsentiert
                                                                                         Veranstalter: Verkehrswacht Stade e.V.
       Tributes - Bilder über Bilder  man sie anderen interessierten Menschen? All diese   Veranstalter: Kirchengemeinde St. Wilhadi   Stade-Bützfleth
       Vernissage zur Austellung "Tributes - Bilder über   Fragen fließen als Überlegungen in die praktische   Samstag, 30. Juli, 9:00 Uhr - 18:00 Uhr   Sonntag, 7. August, 8:10 Uhr - 18:27 Uhr
       Bilder" von Diethard Wies.  Arbeit des Sammelns, Forschens und Umsetzens   Von Stade nach Buxtehude und zurück
       Veranstalter: Kunstverein Stade   mit ein. Dabei stoßen wir – wie nebenbei – auf die   Fahrradtour mit dem ADFC (ca. 80 km). Über die   Speicherstadtmuseum Hamburg
       Kunstpunkt Schleusenhaus   Fragen nach den Aufgaben eines Museums und den   Stader Geest nach Harsefeld und weiter über Apen-  mit Kaffeeverkostung
       Donnerstag, 7. Juli, 17:00 Uhr   Präsentationsmöglichkeiten von Kunst.  sen nach Buxtehude mit Einkehrmöglichkeit zur   Fahrradtour mit dem ADFC (ca. 30 km). Mit der S-
       Stammtischgespräche        € 9,00 für beide Tage // Eine Anmeldung ist nur über die Jugend-  Mittagszeit. Durch das Alte Land zurück nach Stade.  Bahn geht es nach Hamburg. Mit dem Rad durch die
                                  freizeitstätte Alter Schlachthof bis zum 09.07.2016 möglich
       Zwischen Hamburg und Cuxhaven - die Zähmung   (http://hansestadtstade.ferienpass.eu)  Die Teilnahme an dieser Tour ist kostenlos. Der   Hafen-City zu den Landungsbrücken. Mittagsein-
                                                             Verein bittet um Spenden für die Vereinsarbeit.
       der Elbe. Vortrag von Dr. Norbert Fischer, Hamburg.  Veranstalter: Kulturstiftung Schloss Agathenburg   Evtl. anfallende Kosten bei einer Einkehr tragen die   kehr möglich. Nach dem Besuch des Museums er-
       Veranstalter: Stader Geschichts- und Heimatverein                                 folgt die Rückfahrt mit der Fähre nach Finkenwer-
       Insel Restaurant           Dienstag, 12. Juli, 19:30 Uhr   Teilnehmer selbst!
                                                             Eine Anmeldung bei Carsten Fischer unter Telefon (04141)
       Donnerstag, 7. Juli, 15:00 Uhr - 23:00 Uhr    Strawinsky in Paris  8004056 ist erforderlich.   der, dann über Neuenfelde, Rübke und Moorende
       Freitag, 8. Juli, 13:00 Uhr – 01:00 Uhr   Anlässlich der Ausstellung „Magie des Augen-  Veranstalter: ADFC Kreisverband Stade   zum Bahnhof Buxtehude.
       Samstag, 9. Juli, 11:00 Uhr – 01:00 Uhr   blicks. Theodore Strawinsky“ sind die Klaviertage   Treffpunkt: STADEUM  Die Teilnahme an dieser Tour ist kostenlos. Der
       Sonntag, 10. Juli, 13:00 – 21:00 Uhr  Unterelbe zu Gast im historischen Schwedenspei-  Samstag, 30. Juli, 20:00 Uhr   Verein bittet um Spenden für die Vereinsarbeit.
       11. Stader Winzerfest      chermuseum                 Jazz 2016 im Pferdestall    Evtl. anfallende Kosten bei einer Einkehr tragen die
                                                                                         Teilnehmer selbst!
       Edle Tropfen, Gaumenschmaus und dezente Unter-  Programm: Werke von Igor Stravinsky und Claude   Benny Greb's Moving Parts. Benny Greb gilt als   Kosten für Führung, Verkostung und Eintritt: ca. 10,00 € // Eine
       haltung bietet das 11. Stader Winzerfest vom 7.   Debussy u.a. 3 Szenen aus „Petrushka“ mit Xingyu   das ‚Schlagzeug-Export-Wunder‘ Deutschlands.   Anmeldung bei Werner Vorwerk unter Telefon (04142) 898602
                                  Lu, Werke zu vier Händen.
       bis zum 10. Juli 2016 auf dem Pferdemarkt.            Außergewöhnliches Talent, verblüffende Technik   oder Heidi Krogoll unter Telefon (04161) 4668 ist erforderlich.
       Selbsterzeugende  deutsche  Winzer  werden   Es musizieren Teilnehmer des Meisterkurses „Kla-  und atemberaubende musikalische Ausdrucks-  Veranstalter: ADFC Kreisverband Stade
                                  viertage Unterelbe“.
       ihre feinen Tropfen den Freuden des deutschen         stärke machen Benny Greb zu einem der führen-  Treffpunkt: Stader Bahnhof (Abfahrt S-Bahn)
                                                                             STADERBRISE    FREIZEIT  ·  KULTUR  ·  ENERGIE  ·  UMWELT    43
   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48