Page 42 - Stadtwerke Stade - Stader Brise 03-2016
P. 42
VERANSTALTUNGEN
WOCHENMARKT Erlebnisführung Öffentliche Gondelfahrten MUSEUM
Mit Luise Meyer einmal ,blau machen’
auf dem Burggraben
Mittwochs 8:00 – 13:30 Uhr Führung, bei der mittelalterliche Redewendungen Stade von der romantischen Seite. SCHWEDENSPEICHER
Samstags 8:00 – 13:30 Uhr im Vordergrund stehen. samstags 15:00 Uhr
Pferdemarkt Samstag, 16.07.2016, 14:00 Uhr sonntags 15:00 Uhr Öffentliche Führungen durch das Haus.
Samstag, 17.09.2016, 14:00 Uhr Treffpunkt: Anleger Insel
GEFÜHRTE Treffpunkt: Tourist-Information am Hafen, Hansestraße 16 Dauer: ca. 20 Minuten. EUR 15,00. sonntags 16:00 Uhr
10.00 EUR (inkl. Eintritt)
Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl
Dauer: ca. 90 Minuten. EUR 8,00.
ERLEBNISSE Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Karten hierfür erhalten Sie direkt im Schwedenspeicher-Museum.
Sonntagskinder
begrenzt ist.
Schilfparadiese – von Röhricht, Buntes Programm in der museumspädagogischen
Öffentliche Stadtführungen Architekt(o)ur – Reihern und Riesenpötten Mitmach-Werkstatt für Kinder. Tolle Sachen aus-
montags, mittwochs, samstags, sonntags sowie Von Anno dünnemals bis heute. Öffentliche Fahrt mit dem Tidenkieker. probieren und gestalten. Selber kreativ werden,
feiertags 11:30 Uhr Alte und neue Architektur in der Hansestadt Stade Sonntag, 03.07.2016, 11:30 – 14:30 Uhr etwas entdecken oder einfach mit anderen Kindern
Treffpunkt: Tourist-Information am Hafen, Hansestraße 16 werden durch einen versierten Experten erläutert. zusammen Spaß haben.
Dauer: ca. 90 Minuten. EUR 7,00. Samstag, 09.07.2016, 11:00 Uhr Samstag, 09.07.2016, 13:00 – 16:00 Uhr - sonntags 15:00 Uhr
Samstag, 10.09.2016, 11:00 Uhr ausverkauft 5,00 EUR (inkl. Eintritt)
Dämmertörn Treffpunkt: vor dem Zeughaus (an den Kanonen) Samstag, 16.07.2016, 19:00 – 22:00 Uhr Eine Anmeldung bei Nicola Trispel, 04141-7977350,
Führung bei einbrechender Dämmerung durch die Dauer: ca. 90 Minuten Sonntag, 17.07.2016, 15:00 – 18:00 Uhr ist erforderlich.
verwinkelten Gassen der Hansestadt. EUR 7,00. Samstag, 23.07.2016, 12:00 – 15:00 Uhr
Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl
Juli - August begrenzt ist. Samstag, 30.07.2016, 18:30 – 21:30 Uhr KUNSTHAUS STADE
freitags 21:00 Uhr Sonntag, 31.07.2016, 15:00 – 18:00 Uhr
September Wein-Erlebnistour Freitag, 05.08.2016, 15:30 – 18:30 Uhr
freitags 20:00 Uhr Erleben Sie eine Weinprobe der anderen Art. Samstag, 06.08.2016, 16:00- 19:00 Uhr bis 28.08.2016
Treffpunkt: Tourist-Information am Hafen, Hansestraße 16 Samstag, 13.08.2016, 16:30 Uhr – ausverkauft Sonntag, 07.08.2016, 12:30 – 15:30 Uhr Öffentliche Führungen durch die Ausstellung
Dauer: ca. 90 Minuten. EUR 7,00. Sonntag, 14.08.2016, 11:00 – 14:00 Uhr
Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl Samstag, 27.08.2016, 16:30 Uhr Samstag, 20.08.2016, 14:30 - 17:30 Uhr „Théodore Strawinsky. Poesie des Augenblicks“.
begrenzt ist. Samstag, 10.09.2016, 16:30 Uhr - ausverkauft Sonntag, 21.08.2016, 11:30 – 14:30 Uhr sonntags 15:00 Uhr
Treffpunkt: Holzkran am Fischmarkt After-Work-Führung durch die Ausstellung „Théo-
Abendliche Stadtführung Dauer: ca. 120 Minuten. EUR 22,00. Sonntag, 04.09.2016, 11:30 - 14:30 Uhr dore Strawinsky. Poesie des Augenblicks“.
Freitag,
16.09.2016, 16:30 – 19:30 Uhr
Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl
Rundgang durch die pittoreske Altstadt am Abend begrenzt ist. Samstag, 24.09.2016, 10:00 – 13:00 Uhr mittwochs 17:30 Uhr
samstags, 20:30 Uhr Treffpunkt: Anleger Stader Stadthafen (Hansestraße) ab 10.09.2016
Treffpunkt: Tourist-Information am Hafen, Hansestraße 16 Musik und Lyrik zur Mondnacht Dauer: ca. 3 Stunden. EUR 15,00.
Dauer: ca. 90 Minuten. EUR 7,00. Die Führung bei Vollmond beginnt mit einer etwa Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl Öffentliche Führungen durch die Ausstellung
Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. „Salvador Dalí. Das graphische Werk“.
begrenzt ist. halbstündigen Einstimmung in der Kirche mit Lyrik, sonntags 15:00 Uhr
Musik und Informationen über den Sternhimmel im
Erlebnisführung Jahreskreis mit Marianne Gerdes. Anschl. genießen Segeltörn After-Work-Führung durch die Ausstellung
„Mit Arp Schnitger durch Stade“ Sie die Aussicht vom Cosmae-Kirchturm. Öffentliche Fahrten mit dem Segelschiff „Wilhelmine“. „Salvador Dalí. Das graphische Werk“.
Kurztörn
Der berühmte Orgelbaumeister nimmt seine Gäste Sonntag, 16.09.2016, 19:45 Uhr Samstag, 13.08.2016, 09:00 – 13:30 Uhr mittwochs 17:30 Uhr
Treffpunkt: Kirche St. Cosmae, Eingang Nordseite ggü. der Christ-
10,00 EUR (inkl. Eintritt)
mit auf einen Spaziergang durch die Stadt. lichen Bücherstube Samstag, 20.08.2016, 15:30 – 20:00 Uhr Karten hierfür erhalten Sie direkt im Kunsthaus Stade.
Freitag, 09.09.2016, 17:00 Uhr Dauer: ca. 75 Minuten Samstag, 27.08.2016, 09:00 – 13:30 Uhr
Treffpunkt: Haupteingang Museum Schwedenspeicher, Wasser West EUR 3,00 für die Turmführung. Für die Lyrik und Musik wird um
Dauer: ca. 90 Minuten. EUR 8,00. eine Spende gebeten. Samstag, 03.09.2016, 15:30 – 20:00 Uhr FREILICHTMUSEUM
Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl Samstag, 17.09.2016, 14:30 – 19:00 Uhr
begrenzt ist. begrenzt ist. Treffpunkt: Anleger Stader Stadthafen (Hansestraße) AUF DER INSEL
Erlebnisführung „Stader Frauenzimmer“ EUR 40,00.
Bei diesem unterhaltsamen Rundgang durch Sta- Besser Hören für alle Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl Öffentliche Führungen
de werden einige brisante Liebesgeschichten und Unter dem Motto „Besser hören für alle“ bietet die begrenzt ist. durch das Freilichtmuseum.
Tagestörn
Schicksalsschläge zum Vorschein kommen. STADE Tourismus-GmbH in Zusammenarbeit mit Sonntag, 07.08.2016, 06:30 – 18:00 Uhr Sonntag, 10.07., 14:00 Uhr
Samstag, 20.08.2016, 14:00 Uhr dem Verein „Hören ohne Barriere – HoB e.V.“ Füh- Sonntag, 31.07., 14:00 Uhr
Treffpunkt: Mutter Flint, Fischmarkt rungen an, die sowohl für gut Hörende als auch für Samstag, 10.09.2016, 07:30 – 18:00 Uhr Sonntag, 14.08., 14:00 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten. Menschen, die beim Hören beeinträchtigt sind, ge- Samstag, 24.09.2016, 08:00 – 19:00 Uhr
EUR 10,00. eignet sind. Zum Einsatz kommt dabei eine Funk- Treffpunkt: Anleger Stader Stadthafen (Hansestraße) Sonntag, 28.08., 14:00 Uhr
Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl übertragungsanlage, die für diese Stadtführungen EUR 70,00. Sonntag, 11.09., 14:00Uhr
begrenzt ist. vom Stader Verein „Hören ohne Barriere – HoB e.V.“ Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl 4,00 EUR (inkl. Eintritt)
begrenzt ist.
bereitgestellt wird. Karten hierfür erhalten Sie direkt auf dem Freilichtmuseum.
Erlebnisführung „Von Rübentanz und Samstag, 09.07.2016, 11:30 Uhr
Schwedenschimpf“ Samstag, 13.08.2016, 11:30 Uhr Fahrten mit der Greundiek ADFC
Kombinierte Fleetkahnfahrt und inszenierte Samstag, 10.09.2016, 11:30 Uhr. Kurzfahrt auf der Elbe Morgens aufs Rad (ca. 20 - 25 km)
Stadtführung mit historischen Persönlichkeiten Treffpunkt: Tourist-Information am Hafen, Hansestraße 16 Sonntag, 03.07.2016, 14:00 – 17:00 Uhr jeden Dienstag 09:00 – ca. 11:00 Uhr
aus Stades Schwedenzeit. Dauer: ca. 90 Minuten. Sonntag, 28.08.2016, 10:30 – 13:30 Uhr Veranstalter: ADFC Kreisverband Stade
Samstag, 30.07.2016, 14:00 Uhr EUR 7,00. Dienstag, 30.08.2016, 17:00 – 21:00 Uhr - Treffpunkt: STADEUM
Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl
Samstag, 27.08.2016, 14:00 Uhr begrenzt ist. ausverkauft
Samstag, 24.09.2016, 14:00 Uhr Samstag, 17.09.2016, 15:00 – 18:00 Uhr Feierabendtouren (ca. 25 - 30 km)
Treffpunkt: Anleger Holzhafen Festung wird Park EUR 25,00. jeden Donnerstag bis 18.08.2016
Dauer: ca. 120 Minuten. Tagesfahrt nach Glückstadt 19:00 – ca. 21:00 Uhr
EUR 15,00. Kombinierte Themenführung durch die histori- Sonntag, 10.07.2016, 09:00 – 20:00 Uhr - jeden Donnerstag vom 25.08.2016 – 22.09.2016
Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl schen Wallanlagen und Fleetkahnfahrt über den ausverkauft
begrenzt ist. Burggraben. Sonntag, 07.08.2016, 07:30 – 19:30 Uhr 18:00 – 20:00 Uhr
Veranstalter: ADFC Kreisverband Stade
Samstag, 02.07.2016, 14:00 Uhr EUR 35,00. Treffpunkt: STADEUM
Erlebnisführung „Auf den Spuren der Hanse“ Samstag, 16.07.2016, 14:00 Uhr Fahrt zum Satorikai nach Kiel
Inszenierte Stadtführung mit historischen Persön- Samstag, 30.07.2016, 14:00 Uhr Die Greundiek bleibt in Kiel.
lichkeiten aus Stades Hansezeit. Samstag, 06.08.2016, 14:00 Uhr Samstag, 20.08.2016, 05:00 – 18:00 Uhr - AUSSTELLUNGEN
Samstag, 02.07.2016, 14:00 Uhr Samstag, 20.08.2016, 14:00 Uhr ausverkauft
Samstag, 06.08.2016, 14:00 Uhr Samstag, 03.09.2016, 14:00 Uhr EUR 50,00. bis Ende Dezember
Samstag, 03.09.2016, 14:00 Uhr Samstag, 17.09.2016, 14:00 Uhr Fahrt vom Satorikai in Kiel zurück nach Stade
Treffpunkt: Tourist-Information am Hafen, Hansestraße 16 Treffpunkt: STADEUM (Haupteingang) Die Greundiek bleibt in Stade. Ausstellung: Die Königsmarcks
Dauer: ca. 90 Minuten. Dauer: ca. 90 Minuten. Siegreiche Feldherren, amouröse Abenteuer und
EUR 12,00. EUR 10,00. Sonntag, 21.08.2016, 06:00 – 18:00 Uhr
Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl EUR 50,00. ein Mordkomplott.
begrenzt ist. begrenzt ist. Für alle Fahrten, die ab Stade starten, gilt: ab/an Stader Veranstalter: Kulturstiftung Schloss Agathenburg
Stadthafen. bis Sonntag, 1. Juli
Erlebnisführung „Ein Blick in die Hansezeit“ Öffentliche Fleetkahnfahrt Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl Ausstellung: Lieblingsbilder
begrenzt ist.
Ein Erlebnisangebot für Kinder im Grundschulalter. Entdecken Sie Stade von der Wasserseite.
Montag, 04.07.2016, 11:30 Uhr sonn- und feiertags jeweils 14:00 Uhr Karten für die o.g. Veranstaltungen 10 Jahre Stader Fotokreis.
Veranstalter: Stader Fotokreis
Freitag, 15.07.2016, 15:00 Uhr donnerstags jeweils 16:00 Uhr erhalten Sie, sofern nicht anders Gründungs- und Innovationszentrum Stade
Treffpunkt: Haupteingang Schwedenspeicher-Museum, Wasser zusätzlich samstags an folgenden Terminen:
West 09.07./23.07./13.08./10.09. jeweils 16:00 Uhr angegeben, in der Tourist-Information bis 28. August
Dauer: ca. 90 Minuten. Treffpunkt: Anleger Holzhafen Ausstellung: Théodore Strawinsky.
EUR 5,00 pro Kind. Dauer: ca. 60 Minuten. EUR 7,50 . am Hafen oder online unter
Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl www.stade-tourismus.de. Poesie des Augenblicks.
begrenzt ist. begrenzt ist. Veranstalter: Kunsthaus Stade
42 STADERBRISE FREIZEIT · KULTUR · ENERGIE · UMWELT