Page 15 - Stadtwerke Stade - Jahresbericht 2021
P. 15
Frau Deniz: „Schau mal, hier an den Ladesäulen können Elektrofahrzeuge
getankt werden. Die Stadtwerke Stade unterstützen solche Projekte.“
Der „Hypercharger“ an der „SCORE-Tankstelle“ in der Bremervörder Straße
mit 2 x 175 kW Ladeleistung ist 2021 hinzugekommen. Die Aufladung
des Elektrofahrzeugs erfolgt innerhalb von 20 Minuten bis zu 80 Prozent
Ladeleistung. Es wird ausschließlich grüner Strom verwendet.
Hier geht’s zur
Ladekarte.
Toni: „Schau mal da hinten!
Da steht ja sogar ein E-Scooter.“
Die Mobilitätsstation Hahle bietet verschiedene individuelle
Lösungen der Fortbewegung an. 2021 wurde das Angebot eröffnet.
Ob E-Fahrzeug, E-Bike, E-Lastenrad oder E-Kickscooter – für jede
Lebenssituation steht nun das richtige Fortbewegungsmittel zur Verfügung.
Toni: „Das ist ja toll. Zum Geburtstag wünsche ich mir ein E-Bike.
Warum fahren Mama und Papa eigentlich nicht so ein Elektro-Auto?“
Tonis Eltern könnten sich bei den Stadtwerke Stade einfach ein E-Fahr-
zeug mieten. Das Carsharing Angebot StadeE-Mobil Mieten bietet verschie-
dene Möglichkeiten an, ein E-Fahrzeug zu mieten. An zwei Standorten
im Stader Stadtgebiet stehen mehrere Fahrzeuge zur Verfügung. Neu im
Sortiment: der VW ID.3 und der Peugeot e-2008. Die älteren Modelle wur-
den gegen neue ausgetauscht. Die Buchung der Elektrofahrzeuge erfolgt
einfach und unkompliziert über die Moqo App der Stadtwerke Stade.
Hier geht’s zur
Moqo App.
Stadtwerke Stade JAHRESBERICHT 2021 17