Page 21 - Stadtwerke Stade - Stader Brise Juni / Juli / August 2023
P. 21

STADE MARKETING UND TOURISMUS

                                                             die sie, wie sie selbst sagen, in
                                                             gegenseitiger Anregung und In-
                                                             spiration gefertigt haben. Daher                    © Katrin Schütte
                                                             auch der vieldeutige Titel.
                                                             Katrin Schütte präsentiert ihre
                                                             abstrakte oft farbintensiven Öl-
                                                             oder  Acrylmalerei.  Ihre Bilder
                                                             entstehen aus der Intuition
                                                             oder anhand einer vorangegan-
                                                             genen Zeichnung. Es ist nach
                                                             ihrer Aussage die Vorstellung,
                                                             die Farbe und der Prozess um   Katrin Schütte, Glück
                                                             zur Harmonie zu gelangen. Oft
                                                             gelingt dies erst durch Reihung.   ganzen Block geformt. Die ent-
                                                             Ein Motiv wird verändert, wie-  standenen Flächen erhalten
                                                             derholt oder erweitert. Edel-  partiell eine farbige Gestaltung,
                                                             traut Hennemann nutzt bei   um Ihre Aussage zu verdeutli-
                                                             ihren bildhauerischen Arbeiten   chen. Mit ihren Objekten erzäh-
       Franz Winzentsen aus: Die Konferenz oder Die Rückseite des Mondes
       2012, © Franz Winzentsen                              ausschließlich die Kettensäge   le ich meist zwischenmenschli-
                                                             als gestaltendes Werkzeug. Das   che Geschichten und verarbeite
                                                             Material Holz wird damit vom   Alltagsthemen.
                                                                                         www.kunstvereinstade.de
       Der Sommer strahlt                                    Groben zum Feinen aus dem


       mit künstlerischer


       Vielfalt




       Kunsthaus Stade            den Handfegern und inmitten
       Franz Winzentsen:          fantastischer Arrangements gibt
       Filme, Figuren und Fantastik  er zu verstehen: Alles ist leben-
       4. Juni bis 31. Oktober    dig! Die Ausstellung im Kunst-
       Lange vor „Monty Python’s Fly-  haus Stade bietet erstmals die
       ing Circus“ (1969-1974) hat der   Gelegenheit,  einen  Überblick
       Filmemacher Franz Winzentsen   über  sein  vielfältiges  Werk  zu
       mit seinen fantastischen Anima-  gewinnen. Auf drei Etagen wer-
       tionen im Fernsehen für Auf-  den Filme und Puppen, ebenso
       sehen gesorgt – Winzentsen,   wie Zeichnungen, Gemälde und
       der  sich  selbst  als  Bildwerker   Installationen präsentiert.
       und  Filmemacher  bezeichnet,   www.museen-stade.de
       ist  ein  künstlerischer  Pionier.
       Gegen großen Widerstand dreht
       er als Student an der Hamburger   Kunstpunkt Schleusenhaus
       Kunsthochschule seinen ersten   Katrin Schütte und Edeltraud
       Trickfilm und wird nach dem   Hennemann: Ausstellung „Unser 1“
       Studium Teil der innovativen   2. Juli bis 27. August
       „Cinegrafik Studios“. Die öffent-  Seit seiner Gründung 1989
       lich-rechtlichen Fernsehanstal-  sorgt der Kunstverein Stade e.V.
       ten beauftragen Winzentsen mit   mit wechselnden Ausstellungen
       Filmproduktionen. Viele dieser   für „Frische Kunst im Norden“,                                             © Edeltraud Hennemann
       Arbeiten sind mit Preisen aus-  und seit 2003 ist diese Kunst
       gezeichnet, seine Spots fürs   in dem denkmalgeschützten
       Fernsehprogramm legendär:   Schleusenhaus, dem Kunst-
       beispielsweise der Vorspann zur   punkt Schleusenhaus, Altländer
       Reihe „Mumien, Monster, Muta-  Straße 2 in Stade, zu sehen.
       tionen“. Winzentsens Bildwer-  Die beiden Künstlerinnen Kat-
       ke und Filme sind voller Humor   rin Schütte (Malerei) und Edel-
       und zeugen von seinem freund-  traud Hennemann (Holzskulp-
       lichen Blick auf die Welt. Mit   turen) zeigen in der neuen Aus-              Eine der beliebten Holzskulpturen der
       tanzenden Puppen, konferieren-  stellung „Unser 1“ ihre Werke,                    Künstlerin Edeltraud Hennemann

                                                                        STADERBRISE     FREIZEIT  ·  KULTUR   ·  ENERGIE  ·  UMWELT    21
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26