Page 47 - Stadtwerke Stade - Stader Brise - September / Oktober / November 2022
P. 47
AUSFLUGSTIPP / GEWINNSPIEL
Mit dem Museumsschiff MS Greundiek
die Schwinge und Elbe erleben
Die Greundiek wurde 1949 als
„Hermann-Hans“ auf der Rickmers
Werft in Bremerhaven auf Kiel
gelegt, der Stapellauf war am 21.
Januar 1950. Der Bau nach Entwür-
fen der Werft geschah noch unter
den Beschränkungen des Alliier-
ten Kontrollrats nach dem Zwei-
ten Weltkrieg. Ab 1948 erlaubte
dieser den Neubau von Küstenmo-
torschiffen bis zu einer bestimm-
ten Größe wieder. Das Schiff war
eines der ersten nach dem Zweiten
Weltkrieg in Deutschland gebau-
ten Schiffe und eines der ersten
zivilen Schiffe in Vollschweißbau-
weise überhaupt.
Im Jahr 1986 – nach Reparatur- © Matthias Freund
arbeiten und Eigentümerwech-
seln im Laufe der Jahre – kaufte
der Landkreis Stade das Schiff
für die Seefahrtschule Grünen- dung von der Seefahrtschule an von Stade. Dort wurde es bis malige Museumsschiff mit sei-
deich. An Bord wurden prakti- die Hamburger Fachhochschule zum Jahr 2000 restauriert und nen ehrenamtlichen Mitglie-
scher und theoretischer Unter- verlegt wurde, wurde das Schiff wieder in einen fahrbereiten Zu- dern seit 1994. Genutzt wird
richt für die Ausbildung zum für die praktische Ausbildung stand gebracht. die MS Greundiek heute für
Maschinisten C-Naut durch- nicht mehr benötigt. Das Schiff, das weitgehend im Veranstaltungen aller Art und
geführt. Das Schiff, das jetzt in 1994 kaufte der Verein Alter Ha- Originalzustand erhalten ist, ist für öffentliche Fahrten auf der
die plattdeutsche Ortsbezeich- fen Stade e. V. die Greundiek vom als technisches Kulturdenkmal Elbe und im Ostseeraum. Für
nung „Greundiek“ umbenannt Landkreis Stade. Nach ersten in das Verzeichnis der beweg- die Küstenfahrt ist das Schiff
wurde, bekam einen Liegeplatz Reparaturarbeiten im Dock der lichen Kulturdenkmale Nieder- zugelassen. Einer der Saison-
in der Lühemündung oberhalb Hamburger Norderwerft bekam sachsens eingetragen. höhepunkte ist jedes Jahr die
des Lühesperrwerks. Als die das Schiff am 22. April des Jah- Der Verein Alter Hafen Stade e. V. Fahrt zum Hamburger Hafen-
maschinentechnische Ausbil- res seinen Liegeplatz im Hafen wartet und betreibt dieses ein- geburtstag.
Gewinnen Sie 4 Gutscheine für eine Ausfahrt mit dem Stader Museumsschiff MS GREUNDIEK
alteinge- Einrück- Eier von distel- Stadt in Stifter-
sessen; taste jedoch, eine der Wasser- artiger Nevada figur im
bürger- einer hingegen 13 Gezeiten tieren Korb- (USA) Naumbur-
Gewinner der lich Tastatur blütler ger Dom
Ausgabe 3/2022 Zeit-
messer
10 8 14
schwed. spöttisch:
schöner
Pop-
legende Mann
(franz.)
Die Gewinner der Gutscheine
sich hier an-
sässig;
wurden benachrichtigt und sputen 5 hier be-
(sich ...)
haben die Gutscheine erhalten. Staat im findlich
südwest- Binse,
lichen Schilf Ihre Lösung schicken Sie
Pazifik 2
rein, bunte Rom bitte bis zum 16. September 2022 an:
Unterhal-
in der
unver- Zeitalter
Landes-
fälscht tungsdar- 9 sprache Stadtwerke Stade GmbH
bietung
nervöse Harn- Hansestraße 18, 21682 Stade
Muskel- stoff
(latei-
7 zuckung nisch) oder per Fax (04141) 404–102
Fest-
kleid; See- oder per E-Mail an:
Fest- mann
konzert 12 4 11 1 gewinnspiel@stadtwerke-stade.de
türki-
sche Die Auslosung erfolgt unter Ausschluss des Rechts-
Hafen-
stadt 3 weges. Mitarbeiter/innen der herausgebenden
Vor- früherer
name Alphabet türki- Unternehmen und deren Angehörige sind von der
scher
Chanels 6 Titel Teilnahme ausgeschlossen.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
STADERBRISE FREIZEIT · KULTUR · ENERGIE · UMWELT 47