Page 44 - Stadtwerke Stade - Stader Brise 03-2019
P. 44

VERANSTALTUNGEN

        Samstag, 13. Juli, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr   Donnerstag, 18. Juli - Sonntag, 21. Juli   Dienstag, 23. Juli, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
        Kurzfahrt auf der Elbe     14. Stader Winzerfest       Morgens aufs Rad           08    AUGUST
        Lassen Sie sich an Bord der Greundiek wäh-  Edle Tropfen, Gaumenschmaus und dezente   Fahrradtour mit dem ADFC (ca. 20 - 25 km).
        rend einer kurzen Fahrt auf der Elbe den Wind   Unterhaltung bietet das 14. Stader Winzer-  Jeder Teilnehmer ist für die Verkehrssicherheit
        um die Nase wehen.         fest vom 18. bis zum 21. Juli 2019 auf dem   seines Fahrrades und für die Einhaltung der   Donnerstag, 1. August, 16:00 Uhr
        EUR 25,00 pro Erwachsener / EUR 12,50 pro Kind   Pferdemarkt.  Straßenverkehrsordnung selbst verantwortlich.
        (5 bis 12 Jahre)           Historische Altstadt        Die Teilnahme an dieser Tour ist kostenlos.   OrgelPunkt 4
        Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmer-    Der Verein bittet um Spenden für die Vereinsarbeit.  Genießen Sie eine halbe Stunde Orgelmusik
        zahl begrenzt ist. Bei zu geringer Teilnahme behält   Donnerstag, 18. Juli, 16:00 Uhr   Treffpunkt: STADEUM, Schiffertorsstraße 6  in der Kirche St. Cosmae. Die vom berühmten
        sich der Veranstalter eine Absage der Fahrt vor.       Veranstalter: ADFC Kreisverband Stade  Orgelbaumeister Arp Schnitger fertiggestellte
        Karten erhalten Sie bei der Tourist-Information am   OrgelPunkt 4                 Orgel gilt als eines der bedeutendsten Orgel-
        Hafen oder online.         Genießen Sie eine halbe Stunde Orgelmusik   Mittwoch, 24. Juli, 06:00 Uhr - 20:00 Uhr   werke aus dem 17. Jahrhundert.
        Treffpunkt: Anleger Stadersand, Stader Elbstraße  in der Kirche St. Cosmae. Die vom berühmten   Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.
        Veranstalter: Verein Alter Hafen Stade e.V.            Fahrt vom Sartorikai in Kiel   Veranstalter: Kirchengemeinden St. Wilhadi und
                                   Orgelbaumeister Arp Schnitger fertiggestellte   zurück nach Stade
                                   Orgel gilt als eines der bedeutendsten Orgel-          St. Cosmae
        Samstag, 13. Juli, 15:00 Uhr   werke aus dem 17. Jahrhundert.   Fahrt mit der Greundiek vom Sartorikai in Kiel   Kirche St. Cosmae, Cosmaekirchhof
                                   Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.  zurück nach Stade. Die Greundiek bleibt in
        Backen im Steinbackofen    Veranstalter: Kirchengemeinden St. Wilhadi und   Stade. Eine Fahrradmitnahme ist kostenlos   Donnerstag, 1. August, 17:00 Uhr
        Jeder kann seine selbst gefertigten  Teige   St. Cosmae   möglich.
        kostenlos im Steinbackofen abbacken lassen.   Kirche St. Cosmae, Cosmaekirchhof  EUR 50,00 pro Erwachsener / EUR 25,00 pro Kind   Stammtischvortrag des Stader
        Eine vorherige Anmeldung unter 04141-510005            (5 bis 12 Jahre)           Geschichts- und Heimatvereins e. V.
        ist erforderlich.                                      Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmer-  Stammtischvortrag zum Thema „Das Osteland
        Kein Verkauf.              Donnerstag, 18. Juli, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr   zahl begrenzt ist. Bei zu geringer Teilnahme behält   in alten Karten und Plänen“ von Robert Gahde
        Veranstalter: Dorfgemeinschaft Hagen e.V.   Feierabendtouren  sich der Veranstalter eine Absage der Fahrt vor.   M. A., Stade.
        Heimathus, Eichenstraße    Fahrradtour mit dem ADFC (ca. 25 - 30 km).   Karten erhalten Sie bei der Tourist-Information am   Der Eintritt ist frei.
                                                               Hafen oder online.
                                   Jeder Teilnehmer ist für die Verkehrssicherheit   Treffpunkt: Sartorikai Kiel, 24103 Kiel  Veranstalter: Stader Geschichts- und
        Sonntag, 14. Juli, 07:00 Uhr - 17:00 Uhr   seines Fahrrades und für die Einhaltung der   Veranstalter: Verein Alter Hafen Stade e.V.  Heimatverein e. V.
                                   Straßenverkehrsordnung selbst verantwortlich.          Insel Restaurant Stade, Auf der Insel
        Fahrt zum Sartorikai nach Kiel  Die Teilnahme an dieser Tour ist kostenlos.
        Fahrt mit der Greundiek zum Sartorikai nach   Der Verein bittet um Spenden für die Vereinsarbeit.  Donnerstag, 25. Juli, 16:00 Uhr   Donnerstag, 1. August,
        Kiel. Die Greundiek startet am Anleger Stader-  Treffpunkt: STADEUM, Schiffertorsstraße 6  OrgelPunkt 4  19:00 Uhr - 21:00 Uhr
        sand und endet in Kiel. Eine Fahrradmitnah-  Veranstalter: ADFC Kreisverband Stade   Genießen Sie eine halbe Stunde Orgelmusik
        me ist kostenlos möglich.                              in der Kirche St. Cosmae. Die vom berühmten   Feierabendtouren
        EUR 50,00 pro Erwachsener / EUR 25,00 pro Kind   Freitag, 19. Juli  Orgelbaumeister Arp Schnitger fertiggestellte   Fahrradtour mit dem ADFC (ca. 25 - 30 km).
        (5 bis 12 Jahre)                                       Orgel gilt als eines der bedeutendsten Orgel-  Jeder Teilnehmer ist für die Verkehrssicherheit
        Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmer-  Die Lange Nacht in Stade  werke aus dem 17. Jahrhundert.   seines Fahrrades und für die Einhaltung der
        zahl begrenzt ist. Bei zu geringer Teilnahme behält   Fleetkahn und Gondel schippern im Dämmer-  Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.  Straßenverkehrsordnung selbst verantwortlich.
        sich der Veranstalter eine Absage der Fahrt vor.   licht über das Wasser, Gästeführer im Gewand   Veranstalter: Kirchengemeinden St. Wilhadi und   Die Teilnahme an dieser Tour ist kostenlos.
        Karten erhalten Sie bei der Tourist-Information am   inszenieren im Dunkeln die Stadtgeschichte,   St. Cosmae   Der Verein bittet um Spenden für die Vereinsarbeit.
        Hafen oder online.         Museen und  Kunstausstellungen sind bis   Kirche St. Cosmae, Cosmaekirchhof  Treffpunkt: STADEUM, Schiffertorsstraße 6
        Treffpunkt: Anleger Stadersand  Mitternacht geöffnet, Kirchen laden zu Turm-      Veranstalter: ADFC Kreisverband Stade
        Veranstalter: Verein Alter Hafen Stade e.V.
                                   führungen, Kurzfilm- und Musikdarbietun-  Donnerstag, 25. Juli, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
                                   gen ein… An diesem Abend wird in Stade die             Samstag, 3. August,
        Sonntag, 14. Juli, 10:30 Uhr - 18:00 Uhr   Nacht zum Tag gemacht.  Feierabendtouren  09:00 Uhr - 18:00 Uhr
                                                               Fahrradtour mit dem ADFC (ca. 25 - 30 km).
        „Sonntagstour nach Gräpel“                             Jeder Teilnehmer ist für die Verkehrssicherheit   „Über Buxtehude von Stade nach
        Fahrradtour mit dem ADFC (ca. 65 km). Auf   Samstag, 20. Juli, 07:00 Uhr - 13:00 Uhr   seines Fahrrades und für die Einhaltung der   Stade“
        schönen Wegen geht es nach Gräpel und Kra-  „Wir radeln in den Morgen“  Straßenverkehrsordnung selbst verantwortlich.   Fahrradtour mit dem ADFC (ca. 80 km). Durch
        nenburg. Eine Mittagseinkehr ist vorgesehen.   Fahrradtour mit dem ADFC (ca. 40 km). Jeder   Die Teilnahme an dieser Tour ist kostenlos.   das Alte Land geht es nach Buxtehude mit Ein-
        Stopp in Burweg an der Eisdiele. Jeder Teil-  Teilnehmer ist für die Verkehrssicherheit sei-  Der Verein bittet um Spenden für die Vereinsarbeit.  kehrmöglichkeit dort. Über Apensen und die
        nehmer ist für die Verkehrssicherheit seines   nes Fahrrades und für die Einhaltung der Stra-  Treffpunkt: STADEUM, Schiffertorsstraße 6  Stader Geest wird Stade erreicht. Jeder Teil-
        Fahrrades und für die Einhaltung der Straßen-  ßenverkehrsordnung selbst verantwortlich.  Veranstalter: ADFC Kreisverband Stade   nehmer ist für die Verkehrssicherheit seines
        verkehrsordnung selbst verantwortlich.  ca. EUR 10,00 für das Frühstück           Fahrrades und für die Einhaltung der Straßen-
        Die Teilnahme an dieser Tour ist kostenlos. Der Ver-  Treffpunkt: STADEUM, Schiffertorsstraße 6  Sonntag, 28. Juli, 13:00 Uhr - 18:00 Uhr   verkehrsordnung selbst verantwortlich.
        ein bittet um Spenden für die Vereinsarbeit.  Veranstalter: ADFC Kreisverband Stade  Die Teilnahme an dieser Tour ist kostenlos.
        Treffpunkt: STADEUM, Schiffertorsstraße 6              „Eiszeit im Sommer“        Der Verein bittet um Spenden für die Vereinsarbeit.
        Veranstalter: ADFC Kreisverband Stade                  Fahrradtour mit dem ADFC (ca. 60 km). Wir ra-
                                   Samstag, 20. Juli, 11:00 Uhr                           Treffpunkt: STADEUM, Schiffertorsstraße 6
                                                               deln nach Horneburg, Fredenbeck und Stade   Veranstalter: ADFC Kreisverband Stade
        Dienstag, 16. Juli, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr   Spätaufsteher-Frühstück  um dort Eis zu genießen. Jeder Teilnehmer ist
                                   Gemütliches Frühstück zusammen mit der   für die Verkehrssicherheit seines Fahrrades
        Morgens aufs Rad           Rheuma-Liga.                und für die Einhaltung der Straßenverkehrs-  Samstag, 3. August, 14:00 Uhr
        Fahrradtour mit dem ADFC (ca. 20 - 25 km).   Eine Anmeldung bei Doris Buthmann unter   ordnung selbst verantwortlich.  Festumzug zum Kinderschützen-
        Jeder Teilnehmer ist für die Verkehrssicherheit   04141 63827 ist erforderlich.  Die Teilnahme an dieser Tour ist kostenlos.   fest mit Festwagen für Kinder
        seines Fahrrades und für die Einhaltung der   EUR 5,00  Der Verein bittet um Spenden für die Vereinsarbeit.  Der Umzug startet am Pferdemarkt und
        Straßenverkehrsordnung selbst verantwortlich.   Veranstalter: SoVD (Sozialverband Deutschland)   Treffpunkt: STADEUM, Schiffertorsstraße 6  verläuft durch die Innenstadt bis hin zum
                                   Ortsverband Stade
                                                               Veranstalter: ADFC Kreisverband Stade
        Die Teilnahme an dieser Tour ist kostenlos.  Grillplatz, Stade-Wiepenkathen       Festplatz auf der Schießsportanlage,  Am
        Der Verein bittet um Spenden für die Vereinsarbeit.                               Schwingedeich 11 (hinter dem Kino), wo di-
        Treffpunkt: STADEUM, Schiffertorsstraße 6              Montag, 29. Juli, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr   rekt im Anschluss das Kinderschützenfest mit
        Veranstalter: ADFC Kreisverband Stade  Sonntag, 21. Juli, 11:30 Uhr - 19:30 Uhr
                                                               Venenmesstag               vielen tollen Spielen und Preisen beginnt. Die
                                   Kurz vor Meeresrauschen     INCORT lädt zum kostenfreien  Venenfunk-  Teilnahme ist für alle Kinder kostenfrei.
        Dienstag, 16. Juli und Mittwoch, 17. Juli,   Ihr Gästeführer fährt im Bus mit Ihnen durch   tionstest ein. Erhalten Sie in 5-10 Minuten   Veranstalter: Stader Schützenverein von 1854
        jeweils 10:30 Uhr - 15:00 Uhr   das Kehdinger Land zur Elbinsel Krautsand.   einen Einblick in Ihre  Venenfunktion und
        Ferienprogramm im Schloss   Auf der Fahrt besichtigen Sie die wunder-  lassen Sie sich von unseren Fachberaterinnen   Sonntag, 4. August,
        Agathenburg                schöne Kirche St. Dionysius in Hamelwörden   über mögliche Schritte aufklären.  08:00 Uhr - 19:00 Uhr
                                   und besuchen das maritime Baudenkmal
                                                               Der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung wird gebeten.
        Mit  der  Kunstvermittlerin Claudia Rasztar.   von kulturhistorischer Bedeutung - den Baljer   Veranstalter: INCORT GmbH & Co. KG  Tagesfahrt nach Glückstadt und
        Anhand von selbstgebauten Modellen und   Leuchtturm von 1904. Auf Krautsand genie-  INCORT GmbH & Co. KG Haupthaus,  zurück
        im realen Raum experimentieren wir mit   ßen Sie im Standbistro ein maritimes Abend-  Salztorscontrescarpe 7  Fahrt mit der Greundiek nach Glückstadt. Hier
        verschiedenen Materialien und gestalten die   essen (Fischteller). Das Abendessen findet je   haben Sie ca. 4 Stunden Aufenthalt, bevor die
        Orte neu. Wir jonglieren mit Wänden, Böden,   nach Teilnehmerzahl im Strandbistro oder im   Dienstag, 30. Juli, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr   Heimreise angetreten wird. Fahrräder können
        Decken und Türen. Alter: 7 – 12 Jahre, max. 12   Partyzelt statt. An Bord des Tidenkiekers geht   kostenlos mitgenommen werden.
        Kinder.                    es zurück nach Stade.       Morgens aufs Rad           EUR 35,00 pro Erwachsener / EUR 17,50 pro Kind
        EUR 10,00 für beide Tage. Anmeldung bitte bis zum   EUR 54,00 pro Person / EUR 44,00 pro Kind (4 - 16   Fahrradtour mit dem ADFC (ca. 20 - 25 km).   (5 bis 12 Jahre)
        10. Juni 2019 unter der Jugendfreizeitstätte Alter   Jahre). Eine Voranmeldung ist erforderlich, da   Jeder Teilnehmer ist für die Verkehrssicherheit   Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmer-
        Schlachthof. (Abgabe des Wunschzettels).  die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Bei zu geringer   seines Fahrrades und für die Einhaltung der   zahl begrenzt ist. Bei zu geringer Teilnahme behält
        Ab 1. Juli Anmeldung für Restplätze unter der  Teilnehmerzahl behält sich der Veranstalter eine   Straßenverkehrsordnung selbst verantwortlich.   sich der Veranstalter eine Absage der Fahrt vor.
        Telefonnummer 04141 54490.  Absage der Fahrt vor. Karten sind von Umtausch und   Die Teilnahme an dieser Tour ist kostenlos.   Karten erhalten Sie bei der Tourist-Information am
        Veranstalter: Schloss Agathenburg  Rückgabe ausgeschlossen. Karten erhalten Sie in   Der Verein bittet um Spenden für die Vereinsarbeit.  Hafen oder online.
        Schloss Agathenburg, Hauptstraße,  der Tourist-Information am Hafen oder online.  Treffpunkt: STADEUM, Schiffertorsstraße 6  Treffpunkt: Anleger Stader Stadthafen (Hansestraße)
        21684 Agathenburg          Tourist-Information am Hafen, Hansestraße 16  Veranstalter: ADFC Kreisverband Stade   Veranstalter: Verein Alter Hafen Stade e.V.
        44    STADERBRISE     FREIZEIT · KULTUR   ·  ENERGIE · UMWELT
   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48