Page 21 - Stadtwerke Stade - Stader Brise 03-2019
P. 21
STADE AKTUELL
Der Verein aus Ehrenamtlichen, der Was macht eigentlich…?
sich viele Jahre um die Entwicklung Arbeitsgruppe von dem Know-
der Hansestadt Stade gekümmert How nicht nur dieser beiden
hat, besteht nach wie vor - und … Stade aktuell e. V.? B2B-Profis profitieren. Ziel und
macht weiter. Aufgabe ist es für die Aktiven,
zu denen auch Gerd Hoffmann,
Großes Engagement und uner- Jördis Kleine und Tobias Paul-
müdlicher Einsatz prägten stets hinaus zu ihren Aktiven. Wichtig von profitieren? Es gibt schon sen gehören, den Mitgliedern von
die Arbeit von Stade aktuell e. V.. ist allen Akteuren, dass es einen viele Ideen und neue Impulse – Stade aktuell bei der Erarbeitung
47 Jahre lang war die Arbeitsge- engen Austausch mit den Planern etwa ein „Stundenplan“ bei der einer digitalen Strategie beratend
meinschaft der Stader Kaufleute der Stadt und der Wirtschafts- in die Jahre gekommenen Ver- zur Seite zu stehen und sie bei
aktiv, um unter anderem die gro- förderung gibt. Mit ihnen wer- anstaltung „Hökern & Handeln. der digitalen Ausrichtung im
ßen und kleinen Veranstaltungen den Antworten auf Fragen wie Hier könnten stündlich attrak- Online-Handel zu unterstützen.
in Stade durchzuführen. Nach- „Welche Versuche wurden bereits tive Aktionen stattfinden, zum Für sie sind dafür Schulungen ge-
dem ein Großteil dieser Aktivitä- unternommen?“ oder „Was ist Beispiel gibt es in Geschäft A von plant, in denen versierte Referen-
ten in die STADE Marketing und seitens der Stadt entwicklungs- 13 bis 14 Uhr 20% Rabatt auf das ten auf die digitale Umstellung
Tourismus GmbH übergegangen technisch geplant?“ ausgetauscht gesamte Sortiment, Geschäft B vorbereiten und Hilfestellung
ist, richtete der Verein sich neu und nach neuen Lösungsansät- wiederum zieht mit einer großen leisten. Auch im Fokus der stra-
aus. zen gesucht. Tombola Kunden in ihr Geschäft. tegischen digitalen Ausrichtung
Anfang des Jahres sind vier Die Arbeitsgruppe erarbeitet zur- steht das Thema „Kostenloses
Arbeitsgruppen entstanden, Arbeitsgruppe Marketing: zeit verkaufsfördernde Anreize, W-Lan in der Innenstadt“, das
die die „Quartiersentwicklung“ Sophie Hagebölling, in der die jedes Einzelhandelsgeschäft eine Verknüpfung zu den sich
mitgestalten mit dem alten wie STADE Marketing und Touris- nutzen kann, um am Ende ge- digitalisierenden Händlern er-
neuen Ziel, Stade zu einer Stadt mus GmbH für das Citymanage- meinsam zu einer gut frequen- geben soll. Weiterhin ist ein di-
mit prosperierender Innenstadt ment verantwortlich, engagiert tierten Innenstadt beizutragen. rekter Austausch mit der STADE
zu entwickeln. Regelmäßige Tref- sich über diese Funktion hinaus Dies setzt natürlich voraus, Marketing und Tourismus GmbH
fen der Arbeitsgruppen sorgen für das Stadtmarketing. Sie hat dass möglichst viele mitmachen. vorgesehen, der Strategien für
für einen dynamischen Prozess, in dieser Arbeitsgruppe Mit- „Fördern und fordern“ lautet das den Tourismus vorantreiben soll.
über den die Aktiven die Mit- streiter unter anderem aus dem Konzept, das für alle einen Mehr- Ein stetiger Know-How Transfer
glieder von Stade aktuell laufend Handel und der Dienstleistung. wert bieten soll. zwischen allen Arbeitsgruppen
informieren. Zunächst gilt es, eine Bestands- sorgt für Transparenz und trägt
aufnahme zu machen: Welche Arbeitsgruppe Digitalisierung / zielführend zur Umsetzung aller
Arbeitsgruppe Innenstadt: Marketingmaßnahmen wurden B2B: Ziele bei.
Was macht eine prosperierende bislang ergriffen, wo und wie Mit dem stellvertretenden Vorsit-
Innenstadt aus? Nicht nur ein kann man sie noch besser ein- zenden von Stade aktuell Georg Arbeitsgruppe Mitglieder:
gelungener Mix aus Einzelhänd- setzen? Welche Veranstaltungen Lempke und Markus Lechten- Das A und O einer erfolgreichen
lern mit wenig Leerstand, son- wurden durchgeführt, wie kann böhmer von der Internetagen- Quartiersentwicklung sind die
dern auch das Umfeld, ist sich der Einzelhandel noch mehr da- tur City Map, kann die kleine Mitglieder. Dabei geht es nicht
Matthias Schulze-Hoffmann von nur um die Einzelhandelsge-
der Arbeitsgruppe „Innenstadt“ schäfte, sondern um sämtliche
sicher. Deshalb ist diese Gruppe Mieter auch in den Obergeschos-
dabei, alle Orte und Plätze rund sen, die Eigentümer der Immo-
um die Innenstadt unter die Lupe bilien, kurz – um jeden, der ein
zu nehmen, um sie auf die Attrak- Interesse an einer florierenden
tivität zu untersuchen. Verweil- Innenstadt hat. Nicht nur mit den
plätze sollen geschaffen werden, monatlichen Mitgliedsbeiträgen
die dazu einladen, die Innenstadt (siehe Kasten), sondern auch
über das reine Shopping hinaus M IT GLIEDER UND M IT ARBEITER durch einen stetigen Austausch
zu erleben. „Einkaufen soll ein GESUCHT! und Informationsfluss können
Erlebnis sein“, so Schulze-Hoff- Wer mitwirken möchte bei der Gestaltung von Handel, Kunst, Kultur und Jugend Werbemaßnahmen zielführend
mann, dazu gehöre auch ein ge- in der Hansestadt Stade und/oder an einer Mitgliedschaft bei der „Stade aktuell eingesetzt werden und neue
pflegtes, attraktives Umfeld mit e. V.“ interessiert ist, meldet sich gern bei: Impulse zu einer Belebung der
vielen Sitzmöglichkeiten, die zu Innenstadt umgesetzt werden.
einem positiven Shoppingerleb- Mitgliedswart Thomas Schomaker Aber wer sind potentielle Mit-
nis beitragen. Zu den Aufgaben ✆ unter Telefon 0151/70 61 75 95 glieder? Thomas Schomaker, seit
dieser Arbeitsgruppe gehö- oder mitglieder@stade-aktuell.de vielen Jahren ehrenamtlich aktiv
ren außerdem alle Belange der für Stade aktuell, betreibt feder-
Einzelhändler sowie das Leer- Beiträge einer Mitgliedschaft: führend in dieser Arbeitsgruppe
standsmanagement. Um einen Basisarbeit. Es gilt, jeden Quad-
lebhaften Paradigmenwechsel zu Privatpersonen: 5 Euro/Monat ratmeter Wohn-, Büro- und Ver-
gewährleisten, zählt die Arbeits- Firmen bis 5 Mitarbeiter: 12 Euro/Monat kaufsfläche einem Eigentümer
gruppe Teilnehmer aus den ver- Firmen bis 30 Mitarbeiter: 24 Euro/Monat oder Betreiber zuzuordnen und
schiedensten Bereichen über die Vereine und gemeinnützige sie für eine Mitgliedschaft bei
innerstädtische Kaufmannschaft Institutionen: 10 Euro/Monat Stade aktuell e. V. zu gewinnen.
STADERBRISE FREIZEIT · KULTUR · ENERGIE · UMWELT 21