Page 43 - Stadtwerke Stade - Stader Brise 01-2017
P. 43

VERANSTALTUNGEN
        Bremerhaven und ein Jazz-Trio spielen Songs von   Mittwoch, 11. Januar, 19:45 Uhr  Sonntag, 15. Januar, 11:30 Uhr  Samstag, 21. Januar, 19:45 Uhr
        George Gershwin, Cole Porter, Glenn Miller und Chick   DAMALS  Konzert Matinee 2017  ABBA – The Music Show
        Corea in jazzigen Arrangements sowie Tangonum-
        mern von Astor Piazzolla.   Tournee 2017. Mit den Original-Bands der 60er und   Trio boisé (zwei Klarinetten und ein Fagott) mit   Hommage an die bekannteste schwedische
        STADEUM. € 21,85 – 42,20, Ermäßigungen. Tickets bei allen   70er Jahre. Dabei sind „The Tremeloes“, „The Ru-  einem Repertoire von Wolfgang Amadeus Mozart   Popgruppe der Welt. Mit erstklassigen Solisten,
        STADEUM-Vorverkaufsstellen.  bettes“ featuring Bill Hurd, „The Animals & Friends“   bis Swan Hennessy.  einer herausragenden Band und internationalen
        Donnerstag, 5. Januar, 17:00 Uhr  und Steve Allis (ex. „Love Affair“).  Veranstalter: Stader Förderkreis im STADEUM zur Förderung von   Startänzern.
                                                               Kunst und Kultur e.V.
                                                                                          Veranstalter: VMS Entertainment, Oldenburg.
                                    Veranstalter: mdh events, Büro Löbau.
        Stammtischvortrag           STADEUM. € 34,90 - 47,90. Tickets bei allen   STADEUM-Foyer. Eintritt frei. Spenden für die Jugendförderung   STADEUM. € 30,90 - 49,90. Tickets bei allen
                                                               des Vereins werden gern entgegengenommen.
        „Groß-Hamburg-Gesetz“ von 1937 und seine   STADEUM-Vorverkaufsstellen.            STADEUM-Vorverkaufsstellen.
        Folgen für den Niederelbe-Raum. Vortrag von Dr.        Dienstag, 17. Januar, 19:00 Uhr
        Norbert Fischer, Hamburg.                              Eigentum verpflichtet: Wieviel Ungleicheit
        Veranstalter: Stader Geschichts- und Heimatverein      verträgt die Demokratie?
        Insel Restaurant Stade
        Sonntag, 8. Januar, 17:00 Uhr                          Vortrag von Prof. Dr. Till van Treeck, Professor für
                                                               Sozialökonomie an der Universität Duisburg Essen.
        Jörg Knör                                              Der Eintritt ist frei
        „Das war´s mit Stars 2016“. Die urkomische Jah-        Veranstalter: Stader Gesellschaft für Wissenschaft, Wirtschaft
                                                               und Politik e.V.  IHK Stade, Am Schäferstieg 2
        res-Rück-Show.                                         Dienstag, 17. Januar, 19:45 Uhr
        STADEUM € 17,73 – 33,95, Ermäßigungen für Schüler. Tickets bei
        allen STADEUM-Vorverkaufsstellen.  Foto © Agenda Production  Der letzte der feurigen Liebhaber
        Dienstag, 10. Januar, 19:30 Uhr  Donnerstag, 12. Januar, 19:45 Uhr  Spitzzüngige Komödie von Neil Simon. Mit Martin
        Abendvortrag                Russian Circus on Ice      Lindow, Sabine Kaack und Marie Anna Suttner.
                                                               STADEUM. € 31,20 - 38,35, Ermäßigungen. Tickets bei allen
        800 Jahre Stader Geschichte im Lichte seiner   „Ein Wintermärchen“. Artistik, Glamour und tech-  STADEUM-Vorverkaufsstellen.
        Heiligen. Vortrag von Prof. Dr. Bernd Ulrich Hucker,   nische Perfektion auf Kufen. Mit den   Samstag, 21. Januar, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
        Vechta.                     Highlights aus zauberhaften Märchen wie Dornrös-
        Veranstalter: Stader Geschichts- und Heimatverein      Konflikt- und Selbstwahrnehmungstrai-              Foto © Trio doré
        Niedersächsisches Landesarchiv – Standort Stade, Am Staatsarchiv 1  chen, Cinderella, Alice im Wunderland und anderen.  ning für Jungen (Aufbaukurs)
        Mittwoch, 11. Januar, 15:30 Uhr   STADEUM. € 40,00 - 49,90, Ermäßigungen für Kinder bis 14 Jahre.   Schulung von Kraft, Achtsamkeit und Selbstkont-
                                    Tickets bei allen STADEUM-Vorverkaufsstellen.
        „Die Olchis - Olchi-Opas krötigste Aben-  Freitag, 13. Januar, 19:45 Uhr  rolle für Jungen von 10 - 14 Jahren.  Sonntag, 22. Januar, 17:00 Uhr
        teuer“ von Erhard Dietl     Unsere Frauen              Dieser Aufbaukurs verbindet eine Vielzahl von   Trio doré
        Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren. Es ist   Stück von Éric Assous. Gastspiel der Hamburger   pädagogischen Methoden. Unter anderem nutzen   Hinter dem Trio doré verbergen sich drei Musike-
        Abend. Die Olchi-Familie möchte Ruhe haben,   Kammerspiele mit Mathieu Carrière, Justus   wir das Medium Boxen, welches als Selbstwahr-  rinnen aus Berlin, Kiel und Italien, die sich während
                                                               nehmungstraining dient.
        aber die Olchi-Kinder sind putzmunter. Nicht mal   Carrière und Ulrich Bähnk.  € 30,00 // Eine Anmeldung bei der FABI, Telefon 04141 - 797570,   verschiedener Orchestermusikproduktionen
        Olchi-Mamas Wiegenlied hilft! Da beginnt Olchi-Opa   STADEUM. € 26,25 - 32,85, Ermäßigungen. Tickets bei allen   ist erforderlich.  in Hamburg kennenlernten und das Trio in der
        krötiges Olchi-Garn zu spinnen und erzählt von da-  STADEUM-Vorverkaufsstellen.  Veranstalter: Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen/Stade e.V.   Besetzung Querflöte, Cello und Harfe gründeten.
        mals, als er Taucher-Olchi in der Tiefsee war, Ast-  Samstag, 14. Januar, 19:45 Uhr  Lebenshilfe e.V., Am Hohen Felde 53  Die Klangkombination inspirierte sie zu einem
        ronauten-Olchi im Weltraum oder Seefahrer-Olchi        Samstag, 21. Januar, 18:15 Uhr   überwiegend französischen impressionistischen
        auf dem Ozean. Von so vielen tollen Geschichten   La Traviata                     Programm mit spanischen und brasilianischen Ein-
        werden sogar die Olchi-Kinder müde, kuscheln sich   Eine Schneewittchen-Variation. Oper légère: Eine   Stunde der Kirchenmusik  flüssen. Das Publikum darf sich auf Kompositionen
        auf ihre Matratzen und schlafen ein. Dabei schnar-  Stimme, ein Piano, eine Oper. Mit Franziska Dann-  Musik für Gesang und Orgel zu Epiphanias. Mit Anne-  von Fauré, Glinka, Ravel, Villa-Lobos u.a. freuen.
        chen sie so laut, dass ihre Eltern sich bald schon   heim, Gesang, und Jeong-Min Kim am Flügel.  gret Schönbeck (Sopran) und Martin Böcker (Orgel).  Veranstalter: Kulturkreis Stade e.V.
        wünschen, sie wären wieder wach!   STADEUM. € 24,60, Ermäßigung. Tickets bei allen STADEUM-  Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.  Königsmarcksaal im Rathaus. € 9,80 – 20,80. Karten beim Kultur-
        Veranstalter: Stadtbibliothek Stade   Vorverkaufsstellen.  Veranstalter: Kirchengemeinden St. Cosmae   kreis Stade und bei allen STADEUM-Vorverkaufsstellen.
















                                                                  Vortrag: Völkermord überleben



                                                                 „Am 2. Juni 2016 verabschiedete der Deutsche Bundestag
                                                                 fast einstimmig die „Armenien-Resolution“, mit der der
                                                                 Völkermord an den Armeniern 1915/16 zum ersten Mal in
                                                                 der Geschichte der deutschen Politik als Verbrechen beim
                                                                 Namen genannt wurde: Völkermord.“,
                                                                              so der Referent Ichkhan Jiftjian (Diplom-Theologe)

                                                                 DIENSTAG, 7.2.2017
          21. - 22.01.17 Hamburg
                                                  Tickethotline:
          Barclaycard Arena                01806 – 73 33 33      19.00 – 21:15 Uhr       Veranstalter: Hansestadt Stade, Netz-
                                                                                         werk interkulturell in Kooperation mit
          www.apassionata.com       Ein Herz für  max. 60 Cent/Anruf aus Mobilfunknetzen  VHS Stade, Raum 11,   der VHS Stade e.V.
                                                 20 Cent/Anruf aus dem Festnetz,
                                                                 Wallstr. 17, 21682 Stade  Der Eintritt ist frei. Anmeldung erfor-
                                                                                         derlich unter: Tel.: 04141 – 4099-0.

                                                                              STADERBRISE     FREIZEIT  ·  KULTUR   ·  ENERGIE  ·  UMWELT    43
   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48