Page 3 - Stadtwerke Stade - Moderne Messeinrichtung
P. 3
Neue Technik für die Energiewende Ihr Nutzen:
• transparente Übersicht über den Energieverbrauch
Kurzübersicht:
• Optimierung des Verbrauchsverhaltens
Um die angestrebte Energiewende möglichst zügig voran- (dadurch Senkung der Stromkosten)
zutreiben, hat der Gesetzgeber im September 2016 das • zukünftige Erweiterungsmöglichkeiten
„Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende“ erlassen. (hilfreiche Zusatz-Funktionen)
• mobiler Zugriff auf aktuelle Verbrauchsdaten
Ein wesentlicher Baustein ist dabei der Austausch der bisher (durch Zusatzgeräte)
eingesetzten analogen Stromzähler durch digitale sogenannte 3
„moderne Messeinrichtungen“.
Die wichtigsten Elemente Ihrer modernen Messeinrichtung:
Neue Zähler gibt es ab sofort für alle, die umbauen oder neu
1
bauen. Seit Januar 2018 erhalten schon diejenigen ein neues Zählerstand und Verbrauchsdaten
Gerät, deren Zähler ohnehin turnusmäßig ausgewechselt wer- 2 1
2
den muss. Optischer Sensor für Zusatzinformationen
3
Im Gegensatz zu Ihrem herkömmlichen Zähler zeigt Ihnen die Zählernummer
moderne Messeinrichtung verschiedene Verbrauchsdaten an,
die Ihnen einen genauen Überblick über Ihren Stromverbrauch
ermöglichen.
Die Zähler werden sukzessive ausgetauscht, d.h. immer wenn Angezeigte Informationen im Display:
ein Zähler ein gewisses Alter erreicht hat und die Eichung 5 2 3
abgelaufen ist, wird ein neuer digitaler Zähler eingebaut. 1 Abrechnungsrelevanter Zählerstand 1
Steht bei Ihnen ein Austausch an, werden Sie wie gewohnt Darstellung in kWh (sechs Stellen)
von uns vorab schriftlich informiert. Spannungsversorgung 4
2 Netzspannung (Anzeige L1,L2,L3)
Ob Sie eine moderne Messeinrichtung erhalten oder ein intel- 6
ligentes Messsystem entscheidet sich anhand des Stromver - 3 Anzeige Stromfluss
brauchs bzw. der Einspeiseleistung. Die moderne Messeinrichtung +A = Beziehen | -A = Einspeisen
erhalten Sie, wenn Sie einen jährlichen Stromverbrauch von Simulation der „alten“ Läuferscheibe Ihre moderne Messeinrichtung zeigt im Display neben
bis zu 6.000 Kilowattstunden (kWh) haben. Darunter fallen 4 Optische Darstellung des gewohnten Anblicks dem Zählerstand noch weitere Informationen.
gut 90 Prozent der Haushalte.
Tarif- Eintarifzähler 1.8.0 = Gesamtverbrauch
5 kenn- Mehrtarifzähler 1.8.1 = NT-Verbrauch Die zweite Zeile des Displays ist für die Anzeige
Nur für Vielverbraucher: Bei Betrieben und großen Haushalten zusätzlicher Informationen (historische Messwerte /
zeichnung 1.8.2 = HT-Verbrauch
mit einem Verbrauch von zunächst über 10.000 kWh, ab 2020 aktuelle Leistung) reserviert.
über 6.000 kWh und bei Erzeugungsanlagen mit einer Ein speise - 6 Infobereich
leistung über sieben Kilowattpeak (kWp) wird das intelligente E21 = Normalbetrieb | FF = Fataler Fehler * * Wird FF angezeigt, informiern Sie uns bitte umgehend.
Messsystem zur Pflicht.