Page 23 - Stadtwerke Stade - Jahresbericht 2021
P. 23
interaktives Lerntheater
Solar-Check 2020 Gebäude-Check © Nick Neufeld und Verbraucher-
zentrale Niedersachsen e.V.
Für unsere Umwelt –
die Projekte der Klimawerkstatt im
Landkreis Stade
Für Schüler
Stromtrassen planen und viele weitere spielerische Einbli-
cke in die Themen der Energiewende und Stromversorgung Energiescouts
erhalten Schülerinnen und Schüler in Stade mit dem
„Lernerlebnis Energie“ – einem Projekt der Klimawerkstatt, Für Haus- und Wohnungseigentümer
die diesen besonderen Lernunterricht 2021 zum ersten Mal Zu den weiteren laufenden Projekten der Klimawerkstatt
zusammen mit ihrem Kooperationspartner „Bürgerdialog gehören ebenfalls die kostenfreien Beratungsangebote für
Stromnetz“ an Grund- und weiterführenden Schulen in Haus- und Wohnungseigentümer im Landkreis Stade in
den Klassen 5 bis 10 durchgeführt hat. 2022 wird es eine Kooperation mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen.
Fortsetzung geben. Dann auch zusätzlich in den Klassen 10 Wo an meinem Haus lässt sich (noch) Energie sparen?
bis 13 unter dem Arbeitstitel: „Jugend debattiert – Heraus- Wie kann ich gezielt in energieeffiziente Sanie-
forderungen im Stromnetzausbau“. rungsmaßnahmen investieren? Was ist bei der
Anschaffung einer neuen Heizungsanlage zu
beachten? Antworten auf diese und ähnliche Frage
Für Unternehmen gibt es zum Beispiel mit dem „Gebäude-Check“ und dem
Seit 2019 ist die Klimawerkstatt Kooperationspartner der „Eignungs-Check Heizung“.
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
(BUKEA) in Hamburg und ermöglicht damit Unternehmen
und Institutionen aus dem Landkreis Stade die Teilnah- Für Auszubildende und
me an Ökoprofit. Das ÖKOlogische PROjekt Für Integrierte Berufseinsteiger
Umwelt-Technik ist ein Umweltmanagementsystem, mit
dem Betriebe ihre Energieeffizienz verbessern können. Sie In Kooperation mit der „hochschule 21“ ist im Herbst
erhalten nicht nur viele Impulse für weitere Verbesserungs- 2021 das Projekt „Klimapioniere“ gestartet. Es rich-
maßnahmen, sondern profitieren auch bei Ausschreibungen tet sich an Auszubildende und junge Mitarbeiter bzw.
durch das erworbene Umweltzertifikat. Das Programm ist Berufsanfänger. Die Teilnehmer realisieren eigene
kostenpflichtig, allerdings schafft die Klimawerkstatt Stade Ideen, die einen nachhaltigen Umgang mit Energie
hier deutliche finanzielle Anreize. fördern und das Klima entlasten.
Stadtwerke Stade JAHRESBERICHT 2021 25